Autor Beitrag
kronoide
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 51



BeitragVerfasst: Mo 22.01.07 15:45 
Hallo Delphianer :wink:
hättet ihr vielleicht gute assambler tutorials die man in delphi
direkt umsetzen kann oder vielleicht beispiel-programme?
Währe euch echt verbunden :flehan:
nivosta
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 35



BeitragVerfasst: Mo 22.01.07 15:54 
Hi

wo für benötigst du den assembler, delphi ist doch native und genau so schnell?
Und es kommt auch noch auf die Delphi Version an da einige Register in den verschiedenen Versionen
anders angesprochen werden.

Gruß
Hubert
kronoide Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 51



BeitragVerfasst: Mo 22.01.07 15:57 
naja genauso schnell kann man nicht sagen da es nicht 1:1 kompiliert wird,
aber ich würde gerne mal sehen was man mit assembler unter delphi alles so anstellen kann :wink:
nivosta
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 35



BeitragVerfasst: Mo 22.01.07 16:04 
Anstellen kann man alles, da ja alle Assembler Anweisungen unterstützt werden. Somit kannst du auch einen standard Assembler nehmen und den Code Später in Delphi kopieren.

Hier mal ein paar links:

assembler.hpfsc.de
home.snafu.de/nkomin/html/assemb.htm
ivs.cs.uni-magdeburg.de/bs/lehre/sose99/bs1/seminare/assembler.shtml

und hier was zum Downloaden

www.robsite.de/progr...e.php?prog=assembler
kronoide Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 51



BeitragVerfasst: Mo 22.01.07 16:07 
vielen dank :D ,
man ich libe dieses forum :flehan:
Timosch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1314

Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
BeitragVerfasst: Mo 22.01.07 16:38 
user profile iconnivosta hat folgendes geschrieben:
Anstellen kann man alles, da ja alle Assembler Anweisungen unterstützt werden.

Naja, AFAIK wird MMX und 3dNow nicht unterstützt. :cry:

_________________
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
nivosta
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 35



BeitragVerfasst: Mo 22.01.07 16:48 
Nein das denke ich auch nicht aber alles was ein 80X86 hergibt, selbst ein direktes manupulieren von Windoofs :-) ist möglich.
Fighter#1
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 787

Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
BeitragVerfasst: Mo 22.01.07 17:21 
Also sehr hilfreich fand ich das hier :
www.delphipraxis.net...ic94005,0,asc,0.html
IMHO das beste ASM Tut das ich für delphi auf deutsch gelesen hab (halt für den Einstieg)

_________________
Wer andere beherrscht ist stark,
wer sich selbst beherrscht ist mächtig. Lao Tse
kronoide Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 51



BeitragVerfasst: Mo 22.01.07 17:24 
toll:shock: genau das habe ich gesucht :D
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Di 23.01.07 12:16 
Naja, zwei Anmerkungen, da hier mal wieder Halbwissen verbreitet wurde:
- Delphi erlaubt ab Version 6 die volle Nutzung aller MMX und 3Dnow-Befehle. Genauso auch SSE\SSE2. Wer in früheren Versionen diese Befehle brauch, darf sie sich mit DB selber assemblieren ...
- Man kann nicht ganz alles: Features are limitd by what windows allows you ... Also: Alles (wenn man nur weiß, wie man Windows umgeht :P). Rein praktisch stehen einem aber Befehle wie RDMSR und WRMSR leider nicht zur Verfügung.
- Delphi compiliert seine Sources so arschlahm, dass jeder Assembler-Anfänger mit ein wenig Übung den Source locker um 30% länger bekommt ;-)Bestes Beispiel ist die Primfaktor-Zerlegung, die's hier im Forum irgendwo gibt. Die Leute mit rein nativem Code kommen zwar sehr weit ... die ASM-Leute haben dann aber doch noch genug Leistung rausgeholt :P

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Timosch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1314

Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
BeitragVerfasst: Di 23.01.07 18:29 
user profile iconBenBE hat folgendes geschrieben:

- Delphi erlaubt ab Version 6 die volle Nutzung aller MMX und 3Dnow-Befehle. Genauso auch SSE\SSE2. Wer in früheren Versionen diese Befehle brauch, darf sie sich mit DB selber assemblieren ...

Oh, ich war wohl noch Delphi 3 gewöhnt...

_________________
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell