Gerd Kayser hat folgendes geschrieben: |
Eine elegantere Lösung wäre, mit Sprites zu arbeiten. Einfach ist es zwar nicht, aber hier findest Du Beispiele: delphiforfun.org/pro...niques/animation.htm
Und hier sind die Grundlagen dazu: delphiforfun.org/pro...ques/maskdrawing.htm |
Dazu habe ich noch eine Frage. Ich verstehe nicht, wofür der Schatten des Ballons gezeichnet wird. Geht es damit schneller?
Ich speichere stets den entsprechenden rechteckigen Bereich des Hintergrundbildes und scanne dann das zu zeichnende Tile/Bild (im Beispiel den Ballon). Wenn beim Scannen (mit Scanline) die Farbe die transparente ist (also z.B. schwarz oder grau), so wird kein Pixel auf das Hintergrundbild gesetzt, ansonsten wird ein Pixel gesetzt. Im nächsten Frame überzeichne ich einfach das gesetzte Tile wieder mit dem zuvor gespeicherten Bereich des Hintergrundbildes.
Wenn möglich, nutze ich jedoch meist die Unterstützung von transparenten Farben.
Gruß rushifell