Welche Delphi Version hast du denn ? Es gibt eine ganze Reihe von Komponenten, mit denen man soetwas realisieren kann.
Eine Möglichkeit ist zum Beispiel per TNMSMTP Komponente. Die ist glaube ich bis Delphi 5 dabei.
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin NMSMTP1.Host := 'mail.host.de'; NMSMTP1.UserID := 'Username'; NMSMTP1.Connect; NMSMTP1.PostMessage.FromAddress := 'mail@adresse.de'; NMSMTP1.PostMessage.ToAddress.Text := 'user@adresse.de'; NMSMTP1.PostMessage.ToCarbonCopy.Text := 'kopieuser@adresse.de'; NMSMTP1.PostMessage.ToBlindCarbonCopy.Text := 'blindeadresseuser@adresse.de'; NMSMTP1.PostMessage.Body.Text := 'Hallo ich bins:-)'; NMSMTP1.PostMessage.Attachments.Text := 'c:\anhang.txt'; NMSMTP1.PostMessage.Subject := 'eMail Betreff'; NMSMTP1.SendMail; ShowMessage('eMail gesendet!'); NMSMTP1.Disconnect; end; |
In den neueren Version würd ich auf die Indy Komponenten zurückgreifen. Schau deine Komponenten einfach mal durch. Ist bestimmt eine für SMTP (damit werden Mails verschickt) dabei. Erklärt sich eigentlich fast von selbst bzw. funzt ähnlich wie im oberen Beispiel. Ansonnsten nochmal fragen
