jasocul hat folgendes geschrieben: |
Ich würde mit Aufgabe c anfangen. Dann sind die anderen automatisch gelöst  |
Der Vorschlag ist fürwahr kein schlechter.
Wobei sich tatsächlich die Frage stellt, wieso überhaupt noch die Anforderung a.) oder b.) gestellt werden, wenn es auch die Anforderung c.) gibt.
Glaubt der Aufgabensteller wirklich, dass jemand zwar ein Feld sortieren kann, aber vielleicht trotzdem nicht in der Lage ist, den größten Wert daraus zu ermitteln?
Nun denn:
Für a.) gäbe es auch ein MaxIntValue.
Dann vielleicht für b.) die erwähnte Schleife, die einen möglichst großen Wert im Array sucht, der aber nicht a.) sein darf.