Hallo und danke für die Antwort.
Ich arbeite mit SQL. Und ich habe mit DISTINCT auch schon versucht hinzukommen.
relevanten Code kann ich hierzu nicht wirklich angeben, da ich das ja an der ComboBox einstelle(n will).
die SQL Anweisung ist bisher:
SQL-Anweisung
1: 2:
| SELECT Name, Vorname, Wohnort, ID FROM Mitglieder |
Ich habe bei beiden ComboBoxen "An Daten gebundene Elemente anbinden" angekreuzt und da dann als Datenquelle "MitgliederBindingSource" ausgewählt. Bei der ersten Box entsprechend "Name", bei der 2. "Vorname".
Nun stehen da aber eben in der ersten Box auch doppelte Einträge und in der zweiten alle, unabhängig von dem, was in der ersten angeklickt ist.
Wenn ich jetzt "SELECT DISTINCT Name FROM Mitglieder" nutze, dann funktioniert "Insert, Update und Delete" nicht mehr (vermutlich weil ich dazu alle Spalten ausgewählt haben muss, was ich mit "SELECT DISTINCT Name" ja automatisch nicht habe), was ich aber intensiv nutze...
Das muss doch einfacher zu handeln sein?
Moderiert von
Th69: SQL-Tags hinzugefügt