Autor Beitrag
ThorstenM410
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Di 19.06.07 16:57 
Hallo Leutz

Ich habe ein Problem undzwar sollen wir in der Schule eine Hauarbeit über B-Bäume schreiben und uns steht es offen ob wir dieser Hausarbeit ein Programm beilegen. Da ich ja eine gute Note haben will habe ich mir gedacht werde ich mal ein Programm programmieren mit dem man eine B-Baum erstellen kann, welche natürlich auch die nötigen Futueres besitzt wie löschen oder einfügen und so ....

Nun habe ich aber ein Problem ich kann mir zwar theoretisch Vorstellen, wie das Programm funktionieren soll, aber ich ahbe leider keinen blassen schimmer wie ich das nun in Delphi programmieren soll, nun und da seid ihr gefragt ! Hat vllt irgendeiner von euch ein tutorial oder ein skript wo ich mir das nötige wissen aneignen kann ??
Wäre echt toll wenn das klappen würde

mfg Thorsten


Moderiert von user profile iconraziel: Topic aus Datenbanken verschoben am So 24.06.2007 um 23:46
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: So 24.06.07 22:57 
Kannst Du einmal kurz Zeigen, wie deine bisherigen Ansätze aussehen???

Ggf. könnte es Dir z.B. helfen, erstmal das Vorgehen Schriftlich Schritt für Schritt aufzuschreiben (als "strukturierten Text" (AKA Pseudo-Code) und diesen für die weitere Arbeit dann nach und nach in Quälkot zu überführen.

Weiterhin solltest Du dabei versuchen, die Anzeige von den internen Abläufen zu trennen, da so nachher das Vorgehen etwas einfacher wird.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: So 24.06.07 23:45 
Hier gehts weiter.

*geschlossen*

Gruß,
raziel

_________________
JSXGraph
Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

Das Thema wurde von einem Team-Mitglied geschlossen. Wenn du mit der Schließung des Themas nicht einverstanden bist, kontaktiere bitte das Team.