Autor Beitrag
bis11
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2

Apple Mac OSX 10.11

BeitragVerfasst: Di 10.09.02 10:08 
Hi,

weiß jemand wie ich die BDE am geschicktesten verteilen kann ? Oder wo ich nur die reine BDE von Borland herbekomme ?
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Di 10.09.02 10:17 
Hallo,

was hast du vor? Wenn du eine Datenbankfähige Delphi Version hast, dann hast du die BDE Dabei. Und darfst sie auch mit ausliefern.

Gruß
Klabautermann
Michael Ebner
Hält's aus hier
Beiträge: 13



BeitragVerfasst: Mi 11.09.02 03:31 
Mit einem zertifizierten Installationstool, alles andere ist nämlich nicht zulässig.

Also InstallShield Express verwenden, das ist auf der Delphi-CD mit drauf.
bis11 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2

Apple Mac OSX 10.11

BeitragVerfasst: So 15.09.02 12:48 
Ja, ich habe eine Delphi-Version. Ich habe ja auch schon die BDE schon einmal mitverteilt bei einem Programm. Dieses Programm hatte aber nur eine TTable-Kompo und eine DataSource Kompo. Nur die Dateien, die ich da mitverteilt habe funktionieren nichtmehr mit meinem neuen Programm, weil ich da mit einer TQuery-Kompo arbeite. Deshalb wollte ich wissen, wie ich an die passenden Dateien rankomme zum mitverteilen.

@MichaelEbner

Ich habe es mit InstallShield Express von der Delphi-CD ausprobiert. Wenn ich das Programm laufen lasse meckert er mir die Version der Installers an und führt das Setup-Programm nicht aus.
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: So 15.09.02 14:28 
Hi,
wenn du die BDE komplett installierst ist es vollkommen egal ob welche Komponenten du in deinem Programm verwendest. Solange du die BDE verwendest. Du solltest die BDE auf jeden Fall immer komplett ausliefern.
Wenn du InstallShield verwendest, müsste das Setup so eingestellt werden, dass der Installer bei Bedarf ebenfalls aktualisiert wird. Beim 'grossen' InstallShield lässt sich das irgendwo einstellen, wenn die Vertriebsdateien erstellt werden. Bei der abgespeckten Version müsste es diese Einstellung auch irgendwo geben.

Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...
LCS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1305
Erhaltene Danke: 1

WIN 7, WIN 8
Delphi XE5, Delphi XE, Delphi 2007
BeitragVerfasst: So 15.09.02 14:37 
Nochmal Hi
hab gerade nachgesehen. Beim Punkt Release erstellen wird in den Medieneigenschaften eingestellt ob der Installer aktualisiert werden soll.
Setup.Exe einschliessen: JA
MSI-Engine von Windows 9x einschliessen: JA
MSI-Engine von Windows NT einschliessen: JA
Mit der Einstellung
Supress Launcher Warning: JA
kannst du die warnmeldung unterdrücken. Hat der Installer nicht die richtige Version, wird er aktualisiert, neugestartet und anschliessend dein Setup ausgeführt.

Gruss Lothar

_________________
Der BH ist für die Brust, der Plan ist für'n Ar...