| Autor | Beitrag | 
| Chatfix 
          Beiträge: 1583
 Erhaltene Danke: 10
 
 Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
 VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
 
 | 
Verfasst: So 23.06.02 01:11 
 
So den Tutorial gibts jetzt nur noch in PDF:
 Die aktuellste Version findet ihr hier: www.kuknet.de/tutorial1.pdf Inhalt:
  Aufbau von INI-Dateien
 Erste Schritte
 In INI-Datei schreiben
 Aus INI-Datei lesen
 Überprüfen ob eine Sektion/Eigenschaft existiert
 Werte aus INI-Datei löschen Über Feedback würde ich mich weiterhin freuen._________________Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce 
 Zuletzt bearbeitet von Chatfix am Fr 27.02.04 08:17, insgesamt 13-mal bearbeitet
 | 
|  | 
| MathiasH 
          Beiträge: 699
 
 WinXP, Win98SE, Debian, Win95
 D5 Stand, D6 Prof
 
 | 
Verfasst: Sa 13.07.02 19:45 
 
Mit drei Delphi-Büchern hab' ich das nicht kapiert, mit deinem Tutourial schon, desshalb:
 klasse arbeit
 
 MathiasH
 _________________ "Viel von sich reden, kann auch ein Mittel sein, sich zu verbergen."
 Friedrich Nietzsche
 | 
|  | 
| Pit 
          Beiträge: 160
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Sa 13.07.02 20:08 
 
 Zuletzt bearbeitet von Pit am Sa 05.10.02 06:28, insgesamt 1-mal bearbeitet
 | 
|  | 
| Chatfix  
          Beiträge: 1583
 Erhaltene Danke: 10
 
 Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
 VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
 
 | 
Verfasst: Sa 13.07.02 20:36 
 
	  | MathiasH hat folgendes geschrieben: |  	  | Mit drei Delphi-Büchern hab' ich das nicht kapiert, mit deinem Tutourial schon, desshalb: 
 klasse arbeit
 
 MathiasH
 | 
 danke_________________Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce | 
|  | 
| Moritz M. 
          Beiträge: 1672
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 13.08.02 16:29 
Titel: Hi
 
Bin totaler Delphi-Anfänger und habe das Tutorial schon kapiert!
      SEHR GUT       Du solltest noch mehrere Tutorials schrieben
 CU
 Mo | 
|  | 
| Chatfix  
          Beiträge: 1583
 Erhaltene Danke: 10
 
 Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
 VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
 
 | 
Verfasst: Fr 16.08.02 07:49 
Titel: Re: Hi
 
_________________Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce | 
|  | 
| Luckie Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 12.09.02 06:36 
 
Aber die Kritik von Pit ist nicht angekommen oder?   | 
|  | 
| deagle 
          Beiträge: 89
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 16.09.02 21:58 
 
		                       Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 
 | try ini:=TIniFile.Create('c:\meineini.ini');
 // INI erstellen und falls vorhanden initialisieren
 ini.WriteString('Sektion1','Eigenschaft1','Dein String');
 // String in Sektion1 unter Eigenschaft1 abspeichern
 ini.WriteInteger('Sektion2','Eigenschaft2',1234);
 // Intergerwert (1234) in Sektion2 unter eigenschaft2 abspeichern
 finally
 ini.Free;
 // Variable ini wieder freigeben
 |  mal ne frage muss man bei String einfach Form1.Color := clgreen
 eintragen!? | 
|  | 
| Chatfix  
          Beiträge: 1583
 Erhaltene Danke: 10
 
 Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
 VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
 
 | 
Verfasst: So 22.09.02 13:35 
 
ich wiess jetzt nicht geneau was du meinst.. 
 ich denk mal du willst die farbe speichern:
 		                       Quelltext 
 									| 1:
 | ini.writeinteger('Sektion','Eigenschaft',form1.color);					 |  lesen:
 		                       Quelltext 
 									| 1:
 | form1.color:=ini.readinteger('Sektion','Eigenschaft',STANDARDFARBE);					 |  Farben werden glaub ich integer geschrieben und gelsen, ncht String!
 ich hoffe ich konnte helfen_________________Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce | 
|  | 
| zwoi Hält's aus hier
 Beiträge: 8
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 03.10.02 23:09 
Titel: Super!!!
 
Dieser Tutorial ist echt gut. Hab auch schon in Büchern gelesen wie man eine ini datei erstellt und ausliest. 
 Ich versteh nicht wieso man die Sachen in so Büchern nicht auch so einfach und anschaulich erklärt! 
 Auf jeden Fall ist das SUPER, was du da veröffentlicht hast       | 
|  | 
| DeCodeGuru 
          Beiträge: 1333
 Erhaltene Danke: 1
 
 Arch Linux
 Eclipse
 
 | 
Verfasst: Fr 04.10.02 10:13 
 
Hi Leutz,
 das Tutorial scheint ja gut zu sein und bei den Usern beliebt zu sein. Jedoch denke ich schon, dass man die Kritik von Pit ruhig einbauen sollte, denn er hat recht mit dem was er schreibt  _________________ Viele Grüße
 Jakob
 | 
|  | 
| Chatfix  
          Beiträge: 1583
 Erhaltene Danke: 10
 
 Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
 VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
 
 | 
Verfasst: Fr 04.10.02 14:43 
 
hmm also praktisch vor des try einfach ini := nil; hinschreiben? _________________Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce | 
|  | 
| DeCodeGuru 
          Beiträge: 1333
 Erhaltene Danke: 1
 
 Arch Linux
 Eclipse
 
 | 
Verfasst: Fr 04.10.02 14:49 
 
so, wie es Pit halt geschrieben hat    entweder so:
 		                       Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 
 | varIni: TIniFile;
 begin
 Ini := TIniFile.Create(...);
 try
 ...
 finally
 Ini.Free;
 end;
 end;
 |  oder so:
 		                       Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 
 | varIni: TIniFile;
 begin
 Ini := nil;
 try
 Ini := TIniFile.Create(...);
 ...
 finally
 Ini.Free;
 end;
 end;
 |  Ich würde allerdings die erste Methode nehmen._________________ Viele Grüße
 Jakob
 | 
|  | 
| Chatfix  
          Beiträge: 1583
 Erhaltene Danke: 10
 
 Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
 VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
 
 | 
Verfasst: Fr 04.10.02 14:56 
 
ok habs geändert.... ich hoffe jetzt ist es richtig     Hab das Tut ebenfalls noch ien bischen erweitert, und Fehler ausgebessert._________________Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce | 
|  | 
| b3nton Hält's aus hier
 Beiträge: 2
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Sa 14.12.02 14:57 
 
nun ja wie soll ich sagen ... ich hab da n prob mit der ausgabe.... kann einfach nichts ausgeben... könnte mir jemand vielleicht n beispiel fürn editfeld und ne listbox geben .. das wäre echt super....
 thx schon mal und das tutorial ist ansonsten zeimlich goil...
 
 thx b3nton
 | 
|  | 
| Chatfix  
          Beiträge: 1583
 Erhaltene Danke: 10
 
 Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
 VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
 
 | 
Verfasst: Di 17.12.02 06:49 
 
also ich weiss nich ganz was du meinst aber vllt ist es ja das:
 		                       Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 
 | Edit1.Text:=ini.ReadString('bla', 'bla', 'bla');
 Listbox: ListBox1.Items.Add(ini.ReadString('bla', 'bla', 'bla'));
 | _________________Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce | 
|  | 
| b3nton Hält's aus hier
 Beiträge: 2
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Do 19.12.02 13:36 
 
jo cool genau das hatte nicht gefunzt.. thx .. | 
|  | 
| ©menschenskind Hält's aus hier
 Beiträge: 10
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 02.02.03 14:19 
 
wie kann man bestimmte eigenschaften auslesen.
die werte liest man mit  ini.readstring('sektion','eigenschaft','');aus... nur möchte ich jetzt eigenschaften  lesen[/b]
 | 
|  | 
| Tino 
          
  Beiträge: 9839
 Erhaltene Danke: 45
 
 Windows 8.1
 Delphi XE4
 
 | 
Verfasst: Mo 03.02.03 12:15 
 
@menschenskind: Bitte stelle Deine Frage in der dafür vorgesehende Sparte. Danke!
 Gruß
 TINO
 | 
|  | 
| ShiKai 
          Beiträge: 56
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 05.05.03 13:45 
 
wieso sollte man die ini for dem try-finally-end
 zuweisen?
 ist das auch nötig, wenn ich das so mache?
 		                       Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 12:
 
 | varIniFile : TIniFile;
 begin
 try
 IniFile := TIniFile.Create(DateiName);
 
 ...;
 ...;
 finally
 FreeAndNil(IniFile);
 end;
 end;
 |  | 
|  |