Autor Beitrag
Miller
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Mo 21.05.07 18:12 
Hallo ich wollte mal fragen ob ihr mir helfen könnt und zwar habe ich Delphi schon etwas länger in der schule und komme nicht so wirklich klar und ich hänge jez ein selbst Programmiertes Programm hier drann und könnt ihr das zum laufen bringen ;) und es mir dann vielleicht erklären wäre echt super ... danke schonmal
Einloggen, um Attachments anzusehen!


Zuletzt bearbeitet von Miller am Mo 21.05.07 23:22, insgesamt 1-mal bearbeitet
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Mo 21.05.07 18:29 
Wie wäre es, wenn du uns erstmal sagst, wo du nicht weiterkommst? Wo genau dein Problem liegt!
Zudem wähle bitte einen spezifischeren Titel als den jetztigen, ich könnte mir vorstellen, dass hier ziemlich viele Hilfe bei Delphi brauchen! ;)
Außerdem machen wir für niemanden die Hausaufgaben, aber wir sind gerne dazu bereit dir bei deinem Problem zu helfen. :)
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Mo 21.05.07 18:39 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
var
  msg: string;
  code: integer;
  km: word;
  Temperatur: integer;
  Personenzahl: word;
  Benzinpreis: real;
  Verbrauch: real;
begin
  Verbrauch := 0.1 * km * (1 + Personenzahl / 10) * (1 + (0.6 - Temperatur / 100));
  if Radiobutton1.Checked then
    Personenzahl := 1
  else if Radiobutton2.Checked then
    Personenzahl := 2
  else if Radiobutton3.Checked then
    Personenzahl := 3
  else if Radiobutton4.Checked then
    Personenzahl := 4
  else if Radiobutton5.Checked then
    Personenzahl := 5;

:shock: Wieso rechnest du denn mit Personenanzahl, wenn du diese erst hinterher festlegst? :roll:
Von Temperatur ganz abgesehen...


Mein Verbesserungsvorschlag:
1) Personenanzahl solltest du einen Wert zu ordnen
2) Temperatur sollte einen Wert erhalten (Tipp: Scrollbar.Position)
3) Deine Rechnung ausführen
4) Den Verbraucht im Edit-Fenster ausgeben (Tipp: edit.text)
Miller Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Mo 21.05.07 22:16 
Das is ja mein Problem blicke nicht wirklich durch ^^ aber ich versuche mal deinen rat zu folgen ^^ wert geben ist doch mit den VARIABLEN oder nicht???
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: Mo 21.05.07 22:47 
Du hast doch den fertigen Code schon in der mitgeschickten PDF Datei wo ist den dann das Problem.

_________________
Blackheart666
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)
Miller Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Mo 21.05.07 22:49 
hab den ja benutzt geht aber net
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: Mo 21.05.07 23:00 
Dann schau Dir mal deinen und den Code der PDF an, dann wirst Du sehen das Du einiges vergessen hast.
Benenne mal die Komponenten so wie in der PDF dann kannst Du den Code per Copy & Paste übernehmen und dann funktioniert das auch.
Dann hast Du zwar nicht viel gelernt, aber Du kannst ja dann hier nochmal nachfragen was Du nicht verstehst.

_________________
Blackheart666
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Mo 21.05.07 23:07 
user profile iconBlackheart666 hat folgendes geschrieben:
Du hast doch den fertigen Code schon in der mitgeschickten PDF Datei wo ist den dann das Problem.

:evil: Bitte was? PDF Datei mit fertigem Code UND außerhalb dieses Threads?
Was soll das ihm oder anderen Usern, die das gleiche Problem haben, bitte schön nützen?!
Ich versuche ihn Schritt für Schritt zur Lösung zu führen, die er sich dann letzendlich selbst erarbeitet hat und du gibst ihm gleich den ganzen fertigen Coder via PM.
Das hätte ich auch machen können, habe ich aber nicht, aus pädagogischen Gründen. :?
Agawain
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 460

win xp
D5, MySQL, devxpress
BeitragVerfasst: Mo 21.05.07 23:08 
hi

Es sollte Dir schon klar sein, daß ein Programm Anweisung für Anweisung durchgeführt wird.

Du verwendest hier Variablen, wie Temperatur und Personenzahl, die nicht, oder falsch initialisiert werden, bzw. durch den Programmablauf auch erst NACH der Berechnung die Werte bekommen, mit denen eigentlich berechnet werden soll.

Ungefähr so, als wenn man erst die Milch auf den Herd gießt und dann den Topf hinstellt....oder besserer Vergleich
Die Variable ist der Topf
Die Milch soll gekocht werden.

Du stellst den Topf auf den Herd, sagst Milch kochen (Deine Berechnungsfunktion), dann ziehst du den Topf wieder runter, und dann schüttest du die Milch in den Topf.

Ergebnis: keine heisse Milch ;)

Da fehlts ja wohl am grundlegenden Verständnis, mußt halt mal sagen wo es fehlt

Gruß

Aga
Miller Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Mo 21.05.07 23:14 
juhu habs geschaft war har net so schwer... Also ich weiß nicht wie ich das mit meinen Problemen hab haste recht die grund Verständnisse aber langsam versteh ich es muss man erstmal durch schauen ^^ und danke für die antworten ;)
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: Mo 21.05.07 23:18 
user profile iconMarc. hat folgendes geschrieben:
user profile iconBlackheart666 hat folgendes geschrieben:
Du hast doch den fertigen Code schon in der mitgeschickten PDF Datei wo ist den dann das Problem.

:evil: Bitte was? PDF Datei mit fertigem Code UND außerhalb dieses Threads?
Was soll das ihm oder anderen Usern, die das gleiche Problem haben, bitte schön nützen?!
Ich versuche ihn Schritt für Schritt zur Lösung zu führen, die er sich dann letzendlich selbst erarbeitet hat und du gibst ihm gleich den ganzen fertigen Coder via PM.
Das hätte ich auch machen können, habe ich aber nicht, aus pädagogischen Gründen. :?

Den Fertigen Code hat Miller selbst in seinem Anhang mitgeschickt :!: :D

_________________
Blackheart666
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Mo 21.05.07 23:18 
user profile iconMarc. hat folgendes geschrieben:
Zudem wähle bitte einen spezifischeren Titel als den jetztigen, ich könnte mir vorstellen, dass hier ziemlich viele Hilfe bei Delphi brauchen! ;)

Ließt du eigentlich meine Posts?

Den Quelltext könntest du hier auch wie folgt präsentieren:
[delphi] CODE [/delphi] ;)

grüße
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Mo 21.05.07 23:20 
user profile iconBlackheart666 hat folgendes geschrieben:

Den Fertigen Code hat Miller selbst in seinem Anhang mitgeschickt :!: :D

Ja, aber nicht als PDF. Daher bin ich davon ausgegangen oder gehe ich davon aus, dass du ihm Code extern geschickt hast.
Miller Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Mo 21.05.07 23:23 
Sry musste erstmal gucken wie man die überschrift ändert ;) kannste ja jez vielleicht mein programm angucken ;)
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: Mo 21.05.07 23:23 
Die PDF Datei befand sich in seinem Projektordner, Ich häng sie nochmal mit an als Beweis :wink:
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Agawain
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 460

win xp
D5, MySQL, devxpress
BeitragVerfasst: Mo 21.05.07 23:28 
Boah...hier wird a direkt die Jugend mit verdorben, mit solchen miesen Beispielen

Den Typ, der das verfaßt hat, sollt man erschlagen :evil:
Miller Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Mo 21.05.07 23:29 
@ Agawin.Was meinst du den???
Agawain
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 460

win xp
D5, MySQL, devxpress
BeitragVerfasst: Mo 21.05.07 23:42 
Dieses komische PDF-Dings ist da meiner Meinung nach außerordentlich mies, um einem blutigen Anfänger programmieren beizubringen.

Es sei denn Du hast dir den Kram selbst rausgesucht, denn offenbar basiert dieser Kurs auf Informatik 1

Das PDF fängt zwar recht primitiv an mit Delphi, setzt aber doch einiges an Basis-Wissen voraus, was Du ganz offensichtlich noch nicht hast.

Außerdem würd ich das alles sowieso nicht so machen, bei der Benzinsverbrauchsrechnung.

Ist Dir eigentlich klar, was Du bei der RadioGroup-Abfrage machst?

Bei RadioGroups mag das mal sooooooo eeeeeben gerade angehen, aber ansich wäre hier wie auch immer, wenn möglich case angesagt.

Wenn ich mehr als 3 if-Schachtelungen sehe, krieg ich die Kriese.

LG

Aga
Miller Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Di 22.05.07 12:14 
das mit den radiobutton hab ich jez verstanden
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Di 22.05.07 13:58 
user profile iconAgawain hat folgendes geschrieben:
Es sei denn Du hast dir den Kram selbst rausgesucht, denn offenbar basiert dieser Kurs auf Informatik 1

Also die Kopfzeilen meinen Informatik 2 ;)

Allerdings geht das Buch davon aus, dass man TurboPascal kennt. Scheint hier aber nicht der Fall zu sein, von daher glaube ich dass es kein gutes Lehrmaterial ist... Aber da das Schätzungshalber vom Infolehrer kommt, und die Definitionsgemäß teilweise recht seltsame Methoden haben...

user profile iconAgawain hat folgendes geschrieben:
Ist Dir eigentlich klar, was Du bei der RadioGroup-Abfrage machst?

Bei RadioGroups mag das mal sooooooo eeeeeben gerade angehen, aber ansich wäre hier wie auch immer, wenn möglich case angesagt.

Jup. Für sowas ist eine Radiogroup sicherlich eher geeignet. Oder direkt ein Edit/Spinedit, um die Zahlen einzugeben.

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."