Autor Beitrag
Fiete
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 617
Erhaltene Danke: 364

W7
Delphi 6 pro
BeitragVerfasst: Sa 13.04.13 11:56 
Mit dem Programm läßt sich die Sternzeit im Startrekuniversum berechnen und umgekehrt :wink:
Die Sternzeitrechnung beginnt am 01.01.2323 0:00:00 (Mitternacht)
Jedes Jahr hat 1000 Sternzeiteinheiten = 365,25 Tage
Heute ist Sternzeit -309719,20 :lol:
Gruß Fiete
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Fietes Gesetz: use your brain (THINK)

Für diesen Beitrag haben gedankt: Mathematiker
Mathematiker
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1447

Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
BeitragVerfasst: Sa 13.04.13 12:06 
Hallo Fiete,
schönes Programm und für Star-Trek-Fans ein Muss.
Ich hatte auch schon einmal aus unserem Datum die Sternzeit ermittelt, mit
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
sternzeit:=floattostr(2.73790926490113*(juldat(jahr,monat,tag)+(1.0*hour+min/60+sec/3600)/24-juldat(2323,1,1))));					

wobei juldat das Julianische Datum über
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
function juldat(const jahr,mon,tag:integer):real;
var y,m,k:integer;
    a,b:real;
begin
   k:=10000*jahr+100*mon+tag;
   b:=-63.5;
   y:=jahr+4712;
   m:=mon+1;
   if mon<=2 then
     begin
       dec(y);
       inc(m,12);
     end;
   if k>=15821015 then
     begin
       A:=int((y+88)/100);
       b:=b+38-A+int(0.25*A);
     end;
   juldat:=int(365.25*y)+int(30.6001*m)+tag+b;
end;

berechnet.
Mein Problem ist nun, dass meine Routine für jetzt die Sternzeit -309716,394 ausgibt. Die Abweichung nach dem Komma ergibt sich aus der Uhrzeit, aber die 3 Tage?
Ich werde darüber nachdenken.

Beste Grüße
Mathematiker

Nachtrag: Nach www.hillschmidt.de/gbr/sternenzeit.htm ist Dein Ergebnis richtig, meins falsch. :cry:
Nachtrag 2: www.stevepugh.net/fleet/stardate.html gilt für heute -310280.82 an. Jetzt wird es verwirrend.
Und noch ein Nachtrag: Nach www.newstrekker.com/archiv/stardate.htm gibt es verschiedene Berechnungsmethoden. Es ist also vieles richtig. :mrgreen:
Wenn ich es richtig sehe, rechnest Du mit der mittleren gregorianischen Kalenderlänge, ich dagegen mit der mittleren tropischen Jahreslänge.

_________________
Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein