Autor Beitrag
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 30.10.03 21:00 
ckurz hat folgendes geschrieben:
Wo ist denn jetzt das Problem? Ich hab zu keinem Zeitpunkt einen Installer verwendet [...]

Das hat auch keiner gesagt. Ich fand nur den Einwand von matze unpassend (eben weil er nicht das Geringste mit dir und deinem Programm zu tun hat), darum habe ich meinen Senf dazu gegeben.
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Fr 31.10.03 10:55 
sorry, ich wollte dich nicht angreifen. ich hab nur meinen senf zu dem beitrag von ckurz gegeben.

schwamm drüber

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
lemming
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 470

Mac OS 10.3.1
Delphi 6 Pro, Kylix 3
BeitragVerfasst: Fr 31.10.03 15:40 
Generell wäre es doch besser wenn du ein Steganographprogramm bastelst wo man auch erwartet das es Staganographie kann.

Ich möchte ein komplettes Worddokument in das Bild speichern. Das würde doch gehen, oder?
ckurz Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24

Win XP
Delphi 5
BeitragVerfasst: Fr 31.10.03 16:19 
lemming hat folgendes geschrieben:
Ich möchte ein komplettes Worddokument in das Bild speichern. Das würde doch gehen, oder?

Nein, die Verschlüsselung ist nur eine Zusatzfunktion in dem Programm, limitiert auf 250 Zeichen Plaintext. Bei mehr Zeichen müssten zuviele Pixel am Bild modifiziert werden, das könnt auffallen.
bernd24
Hält's aus hier
Beiträge: 2


Delphi 5
BeitragVerfasst: Sa 15.11.03 21:03 
Hallo ein schönes Programm,

hier noch ein paar Ideen für eine erweiterte Version
- Zoom Funktion
- evtl. eine deutsche Hilfe? (oder z.B. eine pdf mit Bsp Bildern)
- Einlesen von jpg - Dateien (Weiterverarbeitung als bmp ist ok)
- Ich nutze bei anderen Bildbearbeitungsprogrammen höufig die
gamma Funktion zum Aufhellen und Sichtbarmachen

Zum Schluß noch eine kleine Bitte, könnten Sie mir verraten wie wo
ich etwas zum aufhellen / gamma-Korrektur von Bildern finden kann?

Vielen Dank :roll:
ckurz Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24

Win XP
Delphi 5
BeitragVerfasst: So 16.11.03 16:47 
bernd24 hat folgendes geschrieben:
Zum Schluß noch eine kleine Bitte, könnten Sie mir verraten wie wo
ich etwas zum aufhellen / gamma-Korrektur von Bildern finden kann?

Naja, das kann eigentlich jedes bessere Grafikprogramm wie zum Beispiel Paint Shop Pro, bei dem auch die Demoversion voll funktionsfähig ist (mein Favorit).
bernd24
Hält's aus hier
Beiträge: 2


Delphi 5
BeitragVerfasst: So 16.11.03 19:39 
Mein Wunsch war eigentlich auf Delphi bezogen :wink2:

Nach einer längeren Suche habe ich folgenden Link gefunden, der evtl. auch anderen Usern helfen kann:
www .cgsd.com /papers/gamma_intro. html dort wird die Gamma Korrektur recht gut beschrieben.
(Der Link ist etwas zerstückelt, da ich nicht weiß ob hier deep-links ok sind?)

Noch viel Spaß beim Weiterentwickeln vom Bitmap Checker. :D