| 
| Autor | Beitrag |  
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Mi 03.12.08 15:59 
 
Da es immer wieder "Anfängerfragen" und "Noobs" im Titel gibt, wäre es zu überlegen, inwiefern man für die Vergabe von Thread-Titeln eine Blacklist sowie eine "Warnlist" einführt, die bei Benutzung bestimmter Begriffe oder Ausdrücke im Titel den Benutzer schon vor dem Posten darauf hinweist, dass er seinen Titel überdenken sollte.
 Typische Wörter, die in einem Titel nicht vorkommen sollten, wären z.B.:
 - Anfängerfrage
 - Noob
 
 Während z.B. Begriffe wie Anfänger oder Neuling zumindest eine Warnung in Richtung "Bitte überprüfe, ob dein Titel wirklich Auskunft über den Inhalt deiner Frage biett?" geben sollte.
 _________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 |  |  |  
| Martok 
          Beiträge: 3661
 Erhaltene Danke: 604
 
 Win 8.1, Win 10 x64
 Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
 
 | 
Verfasst: Mi 03.12.08 16:03 
 
Und was machen wir gegen Änfängerfragen? Irgendwie müsste man dann noch unscharf suchen... _________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
 |  |  |  
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mi 03.12.08 16:17 
 
Das wäre eine andere Sache, das wäre sicher auch möglich, aber erstmal würde ja die Funktion an sich reichen. Oft stimmt die Rechtschreibung an der Stelle ja. |  |  |  
| BenBE  
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Mi 03.12.08 17:08 
 
Ich hab auch nichts gegen Anfängerfragen an sich, aber die Formulierung der Überschrift ist häufig genug immer das Gleiche. Und ohne einen gewissen Druck zur korrekten Formulierung wird nix; zumal dasden bildenden Charakter hat, das man die Leute zu Aussagekräftigen Überschriften erzeiht, ohne immer moderativ eingreifen zu müssen. _________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 |  |  |  
| Yogu 
          Beiträge: 2598
 Erhaltene Danke: 156
 
 Ubuntu 13.04, Win 7
 C# (VS 2013)
 
 | 
Verfasst: Mi 03.12.08 19:35 
 
Ich wäre auch dafür, so eine Blacklist einzuführen. Mich nerven immer solche Anhängsel, die überhaupt nichts zum Thema beitragen. Vielleicht könnte man auch noch "[ganz ]einfache Frage" einbeziehen, weil diese Meinung sehr subjektiv ist und doch häufig in Titeln vorkommt.
  |  |  |  
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mi 03.12.08 19:36 
 
Was da reinkommt könnte ja wie bei den Synonymen gehandhabt werden. |  |  |  
| Heiko 
          Beiträge: 3169
 Erhaltene Danke: 11
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 14.12.08 14:31 
 
Japp, allerdings wäre es dann gut, dass ein Hinwies erscheint, warum das Wort nicht im Titel vorkommen darf. An dieser Stelle fände ich einen alleinigen Verweis auf die Nutzungsregeln unpassend... |  |  |  
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: So 14.12.08 15:03 
 
Dass da die Formulierung passend und verständlich mit Begründung ist, dafür würde dann schon gesorgt werden, da habe ich keine Bedenken   .
 Bis jetzt haben ja nicht viele etwas dazu gesagt hier. |  |  |  
| JayEff 
          Beiträge: 2971
 
 Windows Vista Ultimate
 D7 Enterprise
 
 | 
Verfasst: So 14.12.08 16:59 
 
Ich würde hierbei vorallem kein *muss* machen. Beispiel: das wort "Anfänger" ist ja Bestandteil von so vielen "Anfängerfragen"-Titeln. Wenn nun aber einer nach einem "Bildbearbeitungsprogramm für Anfänger" fragt, ist das Wort legitim. Ich würde das also viel mehr so handhaben, wie die Meldung beim erstellen eines neuen Topics: "Es gab 33 Suchergebnisse für diesen Titel! Klicke hier, um das Ergebnis anzuzeigen!" Nur eben soetwas wie "Der Titel soll aussagekräftig sein! Bitte keine 200ste 'Anfängerfrage' posten!" ... Naja, man kann die Meldung sicher aussagekräftiger formulieren. Ausserdem würde ich die gleiche Meldung vor dem speichern des Topics nocheinmal bringen, in einer Zwischenseite, in der man den Titel nocheinmal ändern kann, so dass man es nicht übersehen kann.
 So, und nun genug Senf von mir.  _________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
 [>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
 |  |  |  
| beshig 
          Beiträge: 110
 Erhaltene Danke: 1
 
 WIN 2000, WIN XP, WIN 2003, Debian Linux
 Delphi 7 Personal, Delphi 2005 Personal
 
 | 
Verfasst: Mo 15.12.08 16:33 
 
	  |  JayEff hat folgendes geschrieben  : |  	  | Ich würde hierbei vorallem kein *muss* machen. Beispiel: das wort "Anfänger" ist ja Bestandteil von so vielen "Anfängerfragen"-Titeln. Wenn nun aber einer nach einem "Bildbearbeitungsprogramm für Anfänger" fragt, ist das Wort legitim. Ich würde das also viel mehr so handhaben, wie die Meldung beim erstellen eines neuen Topics: "Es gab 33 Suchergebnisse für diesen Titel! Klicke hier, um das Ergebnis anzuzeigen!" Nur eben soetwas wie "Der Titel soll aussagekräftig sein! Bitte keine 200ste 'Anfängerfrage' posten!" ... Naja, man kann die Meldung sicher aussagekräftiger formulieren. Ausserdem würde ich die gleiche Meldung vor dem speichern des Topics nocheinmal bringen, in einer Zwischenseite, in der man den Titel nocheinmal ändern kann, so dass man es nicht übersehen kann. | 
 Genau, also ich glaube, dass trifft genau den Kern der Sache !_________________Was ist ein Moderatorenteam in einem recht bekannten Programmierer-Forum ? Viele Meinungen, eine zählt - Mehr ist ja auch nicht notwendig... |  |  |  |