Die Frage ist eigentlich schon beantwortet. Parent ist das Zauberwort und, auch wenn viele nicht dran erinnert werden wollen, es gab schon einige vergeßliche Profis ... Naja, lassen wir das.
Bevor du dir etwas über das übergeordnete Objekt eines Steuerelements und die untergeordnete Steuerelemente anliest, hier eine Kurzversion:
Mit Parent sagst du dem System wer der "Besitzer" des neuen Objekts sein soll. Kurz: du sagst in welches Körbchen das neue Objekt rein soll. Ohne Parent weiss das Ding nicht wo es hin soll.
Beispiel:
		                     
             Quelltext
                        Quelltext                    
           	 										| 1:
 | Button1.Parent := Panel1;					 | 
		
	  
Der Button landet auf dem Panel1. Panel1 ist jetzt der "Besitzer" des Buttons. Aber! Form1 ist wiederum Besitzer von Panel1.
		                     
             Quelltext
                        Quelltext                    
           	 										| 1:
 | Button1.Parent := Form1;					 | 
		
	  
Schwups. Schon verschiebt sich der Button auf Form1. Kannst du sehen und auch mit ShowMessage( Form1.Parent.Name ) prüfen.
Noch besser. Mit
		                     
             Quelltext
                        Quelltext                    
           	 										| 1:
 | Form2.Label1.Parent := Form1;					 | 
		
	  
kannst du Label1 das auf Form2 lag auf Form1 verlegen. Und wenn du glaubst, daß hier der Spaß aufhört, dann sag ich dir, daß der Spaß erst anfängt wenn man das gleiche Formular mit Edits und Buttons auf mehreren Forms nutzen kann. Also, es loht sich Parent genauer anzusehen.