Hi,
OWL ist nicht gleich VCL -)
Die OWL unterstützt keine Eigenschaften, sondern besteht nur aus Methoden.
Hier nochmals der Link zur Hilfe:
owlnext.sourceforge....help/html/index.html
Die Methode heißt dann einfach GetText (geerbt von TStatic):
Quelltext
1: 2: 3:
| TCHAR text[100]; edit1->GetText(text, 100); listbox1->AddString(text); |
Die OWL (bzw. OWLNext) ist also (ähnlich wie die MFC von Micrososft) nur ein Wrapper um die WinAPI-Funktionen, d.h. nicht sehr elegant zu programmieren.
Evtl. solltest du doch ein anderes GUI-Framework wählen bzw. schauen, ob du nicht günstig an eine Borland C++ Builder (bzw. Codegear/Embaccadero) Version ran kommst, um dann gleich die VCL benutzen zu können (dann würde auch dein gepostetes Code-Beispiel funktionieren
