hallo!
ich habe eine frage und hoffe jemand kennt eine gute antwort ;o)
ich müsste eine test machen:
ich habe einen zahlencode der genau 15 stellen lang ist und eben nur aus zahlen besteht.
wie ich aus den bereits durchsuchten tausenden fertigen passwörtern gesehen habe,
kommt keine zahl in diesem 15 stelligen code mehr als drei mal hintereinander
vor jedoch kann es sein das es sich in dem code wiederholt.
also zb. wenn x für die zahlt steht: 123xxx45xxx5678
ich habe wie gesagt um die 1000 berechnete codes untersucht, und
unter diesen ist es nicht vorgekommen das die zahl x in einem code
mehr als in 3 stellen hintereinander vorkommt.
das heißt ich kann code wie
000000001111111
000000011111111
000000111111111
000001111111111
000011111111111
000111111111111
001111111111111
011111111111111
123456781231111
111123456789011
usw auschließen....
zahlen von 0 bis 9 in 15 stellen und pro zahl nicht
mehr als 3 mal hintereinander in einem code.
jetzt meine weitere frage.
dadruch müsste ich den bruteforce vorgang erhäblich verkürzen können.
wie berechne ich dies, wie viele versuche nun maximal möglich sind
und wenn ich sagen wir nur 1 bis 2 versuche pro sekunden testen kann
da dies von einem delphi programm auf dem laptop mittels interface
auf ein gerät ausgeführt werden soll.
also 1 jedoch maximal 2 versuche bei voller geschwindigkeit sind
scheinbar drinn.
und wie schreibe ich einen bruteforce algo, der keine zahl mehr
als drei mal hintereinander in einem code ausführt?
das ziehlgerät hat einen counter der pro versuch einen abzieht.
es gibt 3/3 und 10/10 versuche, wir haben aber einen weg gefunden
wie wir diesen aber immer wieder zurück stellen können.
wären also 13 versuche bis wir den counter wieder zurück setzen
müssen, das auch wieder um die 2-3 sekunden dauert.
wir habe also nur noch eine begrenzung die durch die wiederbeschreibarkeit
des flshbausteines und die bruteforce zeit abhängig wäre...
ideen?
mfg.
Moderiert von
Kha: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Sa 01.11.2008 um 14:37