Autor Beitrag
obbschtkuche
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 11.06.04 21:48 
Immer diese IE-Erweiterungen :mrgreen:
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 12.06.04 08:40 
MathiasSimmack hat folgendes geschrieben:
Luckie hat folgendes geschrieben:
In der DP geht es mit meinem IE und den gleichen Einstellungen.

Gib den Jungs im DF mal ´ne Chance.

Ich dachte, dies wäre ein Bug-Reprort Thread. :roll:

Zitat:

Ich hörte, dass Peter Lustig im Keller neben Gerome sitzt. Schätzungsweise wird´s da demnächst einen Technologietransfer geben ... oder Peter klaut den Code einfach. :mrgreen:

Für solche Fällle hält Gerome immer verbuggten, älteren Code bereit, den kann er gerne haben. ;)
maxk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1696
Erhaltene Danke: 1

Win XP, Debian Lenny
Delphi 6 Personal
BeitragVerfasst: Sa 12.06.04 10:50 
Hmm, ich habe die Bugs nur überflogen. Ich hoffe es kam noch nicht zur Sprache :oops:
Also, der Benutzer Anonymous in der Shoutbox ist anklickbar, obwohl er nicht existiert.

_________________
Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Sa 12.06.04 11:38 
maxk hat folgendes geschrieben:
Hmm, ich habe die Bugs nur überflogen. Ich hoffe es kam noch nicht zur Sprache :oops:
Also, der Benutzer Anonymous in der Shoutbox ist anklickbar, obwohl er nicht existiert.
Naja. Ich denke, anstatt dieses Problem zu lösen, lösen wir lieber das Problem, dass der überhaupt erscheint. :-)

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
maxk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1696
Erhaltene Danke: 1

Win XP, Debian Lenny
Delphi 6 Personal
BeitragVerfasst: Sa 12.06.04 12:14 
Aso, ich danke, die wäre auch für Gäste zugänglich...

_________________
Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.
hallo
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 450

WIN XP, SuSE 9.3
D3 Prof, D6 Pers, 2005 Pers
BeitragVerfasst: Fr 25.06.04 18:30 
Da ist noch so ein Bug:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
//Beispiel
if (edit1.text=':-)')then edit1.text:='Da isn smilie';


Warum wird das durch smilies ersetzt?
Im meinem Beispiel nicht soo schlimm, aber ich hab das schon mal wo anders im Forum gesehen!
Und wenn das dann wer in sein Delphi reinkopiert, wird der Smilie nicht zurückersetzt!

_________________
Der beste je Programmierte Trojaner: Windows XP
Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 25.06.04 20:13 
Das ist ein guter Hinweis. Hier wäre ich auch dafür, den Quellcode so zu behandeln, dass Smileys nicht geparst werden.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 07.07.04 09:29 
Titel: PN Fehler
Hallo!

Also ich weiss nicht, ob das Problem schon mal jemand hatte, aber ich hab grad eine E-Mail bekommen, dass ich eine neue PN haette, und die steht ja da auch drin.

Nur: In meiner Inbox steht die nicht drin...

Ich werd mich nochmal neu anmelden, vielleicht gehts dann, aber seltsam ists auf jeden Fall...

edit: Auch nach Neuanmeldung steht die PN nicht in der Inbox

Sebastian
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: Mi 07.07.04 09:43 
Könnte es sein, dass der Absender sichs anders überlegt hat und sie aus seinem Postausgang gelöscht hat?

_________________
JSXGraph
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Mi 07.07.04 11:39 
Titel: Re: PN Fehler
Hallo,
jaenicke hat folgendes geschrieben:
Also ich weiss nicht, ob das Problem schon mal jemand hatte, aber ich hab grad eine E-Mail bekommen, dass ich eine neue PN haette, und die steht ja da auch drin.

Nur: In meiner Inbox steht die nicht drin...

bis du die PM liest, hat der Absender noch die Möglichkeit diese zu löschen, ich schätze mal, das dass in deinem Fall passiert ist. Frag den Absender einfach mal ob er die wieder gelöscht hat.

Gruß
Klabautermann
Chatfix
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10

Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
BeitragVerfasst: Mi 07.07.04 13:06 
Dann sollte man aber auch den PN-Text in der Info-Mail weglassen, sonst bringt das löschen vor dem lesen ja keinen sinn, weil er die dann doch lesen kann *g*

_________________
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
maxk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1696
Erhaltene Danke: 1

Win XP, Debian Lenny
Delphi 6 Personal
BeitragVerfasst: Mi 07.07.04 17:44 
Ich finde, dass es unsinnig ist ne PN wieder zu löschen. Das geht bei Mails auch nicht - schließlich kann man sich ja vorher überlegen, ob die Beleidigungen in der Nachricht unangebracht sind :wink: Außerdem kann man ja auch Beiträge nicht löschen (Off-Topic zählt nicht...)

_________________
Ein Computer wird das tun, was Du programmierst - nicht das, was Du willst.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 08.07.04 15:53 
Das man eine PN auch wieder löschen kann, wusste ich nicht (bzw. habe ich nie danach gesucht :D ).
Und ich bin derselben Meinung wie maxk: Eine PN sollte man nicht wieder löschen können.
Luzzifus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 200

Win2K
D6 Prof
BeitragVerfasst: Do 28.10.04 21:33 
Wenn ich einen meiner Beiträge bearbeite und dann auf 'Absenden' klicke, dauert es bis zu 40 Sekunden, bis die Änderung abgeschickt wird. Wenn ich jedoch einen neuen Beitrag schreibe (und auch sonst) geht alles ganz fix.

(Sorry falls das schon gepostet wurde, ich wollte mir nicht erst alles durchlesen.)
blackbirdXXX

ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1

Ubuntu Dapper

BeitragVerfasst: Do 28.10.04 21:51 
Luzzifus hat folgendes geschrieben:
Wenn ich einen meiner Beiträge bearbeite und dann auf 'Absenden' klicke, dauert es bis zu 40 Sekunden, bis die Änderung abgeschickt wird. Wenn ich jedoch einen neuen Beitrag schreibe (und auch sonst) geht alles ganz fix.

(Sorry falls das schon gepostet wurde, ich wollte mir nicht erst alles durchlesen.)


Ich glaube das hat etwas mit dem Suchindex zu tun. :D

_________________
Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!


Zuletzt bearbeitet von blackbirdXXX am Fr 29.10.04 05:47, insgesamt 1-mal bearbeitet
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Do 28.10.04 23:48 
Hallo!

Ja, das hat was mit den Suchtabellen zu tun. Wir werden aber auch dieses kleinere Problem in Zukunft lösen... :-D

Gruß Tino
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Do 28.10.04 23:55 
Irgendwie haben es euch die Suchtabellen und Indizes angetan.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Fr 29.10.04 00:01 
Um genauer zu sein die SQL-Anweisungen.
Luzzifus
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 200

Win2K
D6 Prof
BeitragVerfasst: Fr 29.10.04 06:06 
und warum dauert das dann so lang? :wink:
Motzi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2931

XP Prof, Vista Business
D6, D2k5-D2k7 je Prof
BeitragVerfasst: Fr 29.10.04 12:45 
Luzzifus hat folgendes geschrieben:
und warum dauert das dann so lang? :wink:

Weil eben der SQL-Query so lang dauert.. :idea: ;)

_________________
gringo pussy cats - eef i see you i will pull your tail out by eets roots!