Autor Beitrag
Justin181997
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Di 12.11.13 20:24 
Ich habe 2 WinForms (Login und Registrieren) und möchte diese mit meiner Datenbank verbinden so das ich mich Registrieren und dann mit den angegebenen Daten auch Anmelden kann. Hat jemand den Script ? Ich komm mit diesen Galileo Buch nicht klar. Was muss ich genau machen bzw was brauche ich noch ..


Moderiert von user profile iconTh69: Topic aus C# - Die Sprache verschoben am Mi 13.11.2013 um 09:27
Palladin007
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1282
Erhaltene Danke: 182

Windows 11 x64 Pro
C# (Visual Studio Preview)
BeitragVerfasst: Di 12.11.13 20:42 
Eine sinnvoll gestaltete Datenbank, eine Anbindung an diese Datenbank und den Code, der das Einloggen/Registrieren regelt.


Mal ehrlich: Geht die Frage nicht noch allgemeiner? Gib uns irgendwelche Anhaltspunkte, sonst können wir nur raten, was du bisher hast, wo das Problem liegt und das du nicht verstehst.


Aber einen kleinen Tipp gebe ich:
In den meisten Fällen wird das Passwort nicht gespeichert. Weil wegen Sicherheit und so
Was du also tust, ist bei der Registrierung alle Daten, Name und Passwort abzufragen, einen Hash aus dem Passwort generieren und diesen dann speichern.
Das gleiche für den Login, halt nur dass du die Daten für den User nicht mehr anlegst, sondern nur schaust, ob der Hash vom Passwort mit dem in der Datenbank überein stimmt.


Ich finde die Idee auch ganz gut, einen gemeinsamen Hash aus Name und Passwort zu generieren und beides nicht mehr zu speichern.
Beim Login wird also Name und Passwort als Hash mit dem in der Datenbank verglichen und wenn Beide überein stimmen, wird temporär als User-Name der Login-Name verwendet.
Ob das so praxistauglich ist, weiß ich allerdings nicht, vielleicht ha da ja noch jemand anderes ein Kommentar zu.
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Di 12.11.13 20:47 
Zeig was du bisher versucht hast und an welcher konkreten Stelle du hängst. Wir wollen dir nicht einfach die Lösung geben sondern dir beim selber machen und selbst verstehen helfen. Dafür must du aber mehr zeigen.
Justin181997 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Di 12.11.13 20:50 
Ich habe diese 2 Forms mit textboxen gefüllt. Das ist das einzigste was ich habe. Jetzt muss ich mir ne DB erstellen und weiter weiss ich nich ! Ich weiss nich wie ich die Dinge miteinander verknüpfe so das ich wenn ich mich Registriere mot diesen Daten Anmelden kann und sich ein neues Form oeffnet(Hauptprogramm)
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Di 12.11.13 21:03 
Also noch keine Zeile programmiert?

In dem Fall würde ich dir raten noch mal einen Schritt zurück zu machen. Im Moment hast du vermutlich 2 Probleme an denen du hängst. a.) wie erzeuge ich mehrer Formen und kommuniziere zwischen diesen und b.) wie arbeite ich mit einer Datenbank. Versuche als Anfänger (und später eigentlich auch) jedes Problem einzeln zu lösen. Sonst verhaspelst du dich nur wenn du beides gleichzeitig lösen willst. Am einfachsten wäre wohl im Moment das Datenbank Problem zu ignorieren und nur die GUI dafür zu schreiben. Die Passwort Prüfung kannst du erstmal in eine Methode auslagern die einfach gegen ein hardkodiertes Username/Passwort-Paar prüft. Wenn du die GUI mit der Anmeldeform gelöst hast kannst du dann anschließend denn hartkodierten Teil in der Passwort-Prüfmethode durch einen DB Zugriff ersetzen.
Justin181997 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Di 12.11.13 21:07 
Naja ich weiss wie ich mich ohne Datenbank Anmelden kann aber ich möchte das ich mich in meiner 2. Form Regist. mus und nich weiss.wie dss geht
Mathematiker
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1448

Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
BeitragVerfasst: Mi 13.11.13 00:28 
Hallo,
user profile iconRalf Jansen hat es doch schon gesagt. Du hast noch keinerlei Quelltext.
Erstelle erst einmal ein kleines Programm und wenn es dann Probleme gibt, hilft Dir auf jeden Fall jemand. Ohne Eigeninitiative funktioniert es nicht. Und einfaches "Abgreifen" von Quelltexten geht hier auch nicht.

Und noch etwas. Sollte Deutsch nicht Deine Muttersprache sein, dann entschuldige meine nachfolgende Bemerkung.
Wenn doch, dann ist
user profile iconJustin181997 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Naja ich weiss wie ich mich ohne Datenbank Anmelden kann aber ich möchte das ich mich in meiner 2. Form Regist. mus und nich weiss.wie dss geht

weder Ausdruck, noch Rechtschreibung, noch Grammatik. Wir sind hier nicht in einem "Deppen-Chatroom", in dem jeder unkontrolliert Sprachfetzen von sich gibt, da es so und so keiner liest.
Tut mir leid, aber irgendwie habe ich von solchen Beiträgen die Nase gestrichen voll.

Beste Grüße
Mathematiker

_________________
Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein
raptor49
Hält's aus hier
Beiträge: 12

Win 10, Win 7, Open Suse
C# (VS 2017)
BeitragVerfasst: Mi 13.11.13 11:22 
Wie heißt es so schön, lerne Grundlagen.

Video: Programmieren lernen mit Visual C# - Teil 1 - Einstieg und erstes Programm

Video: Erste Datenbank-Anwendung - Visual C# 2010

Moderiert von user profile iconTh69: Beitragsformatierung überarbeitet