 XAML DYNAMISCH LADEN
 XAML DYNAMISCH LADEN meinst du also 

 ?
Die Bindung der Controls und Events zum Code-Behind ist dann allerdings futsch. Dazu müsstest du auf Template-Basis (TemplatePartAttribute, ...) arbeiten.
	  |  maho2nd hat folgendes geschrieben  : | 
		  | Gibt es eine Möglichtkeit, dass ich die Window1.xaml zur Laufzeit reinladen kann (von mir aus auch kompiliert in einer dll)? | 
Wenn die Assembly ihr eigenes Code-Behind mitbringt (zumindest die Bindung zur Oberfläche, der Rest kann ja in eine gemeinsame Basisklasse ausgelagert werden), könntest du auch UserControls benutzen.