Sorry, habe nicht erkannt, daß es sich dabei um eine COM-Library handelt (statt 2 getrennter Implementierungen für .NET und Delphi).
Damit habe ich leider auch keine Erfahrung.
Ich habe aber folgenden umfangreichen Artikel dazu gefunden:
Automation in Delphi COM Programming: COM Events and Callbacks (wenn ich das richtig verstanden habe, müßte das letzte Beispiel, ab "Creating the Client" das für dich passende sein).
Trotzdem verstehe ich auch nicht, wie man die beiden Klassen (bzw. Interfaces)
ScreenPopTelephoneListener und
_IScreenPopTelephoneListener dann verbinden kann (in dem Beispiel wird das entsprechende Event beim
Connect an den Server als Parameter übergeben).
Edit: Ich habe noch mal etwas nachgeforscht. Bei .NET funktioniert das anscheinend mittels des Attributs
ComSourceInterfaces, s. z.B.
Supporting COM Events from a Managed Class.
Für Delphi habe ich noch
Supporting automation events in Delphi sowie
COM, COM events, .NET and some Delphi (beiden letzten Absätze) gefunden - such mal selber nach
TEventSink.
Ansonsten mußt du mal beim Siemens Support nachfragen bzgl.
_IScreenPopTelephoneListenerEvents für die Benutzung mit Delphi.