Linux hat folgendes geschrieben: |
Thx,
ich habe die hardware noch nicht vor ort und wusste nicht, dass so etwas mitgeliefert wird. Umso besser, wenn das der Fall wäre ... |
Hallo,
meine Antwort war sozusagen nur der Anfang der Fahnenstange. Du musst ja ein CAN-Bus-Interface in deinen PC einbauen oder per USB anschliessen. Dazu brauchst du einen Treiber (weil nur Windows auf die Hardware zugreifen kann) und eine Programmierschnittstelle (API). Für das API wird normalerweise mindestens ein C/C++-Header mitgeliefert, damit man sich das nicht selbst aus den Beschreibungen der Funktionen zusammenbasteln muss.
Ist nur C und nichts für Delphi mitgeliefert, hast du ein Problem: du must den C-Header selbst portieren in eine Delphi-Unit.
Ist garnichts mitgeliefert, hast du kein Problem, sondern dann ist die Hardware wertlos. Das gibt es aber nicht, es sei denn, du hast das Ganze in einer Bastelkiste gefunden oder geschenkt bekommen oder es ist so alt, dass du mit den Treibern nichts mehr anfangen kannst.
Gruss Reinhard