Autor Beitrag
MrFox
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 208

WIN 2000 Professional, Ubuntu 5.10
D3 Prof, D7 Pers, D2005 Pers, Java (Eclipse)
BeitragVerfasst: Fr 29.07.05 17:06 
Hi Leute,

Gibt es eigentlich eine Mögichkeit die CAPS-Lock-Taste WINDOWSWEIT (oder zumindest Delphiweit) zu deaktivieren?
Die stört nämlich extrem beim Programmieren.

Oft sieht der Quelltext ungefähr so aus...
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
if OPEnDialog.EXECUte then
     StringLIST:lOADfROMfILE,

Bis man bemerkt das man diese s******ß Taste gedrückt hat.

_________________
Das Leben auf der Erde mag zwar teuer sein, aber eine jährliche Rundreise um die Sonne ist gratis mit dabei.
hallo
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 450

WIN XP, SuSE 9.3
D3 Prof, D6 Pers, 2005 Pers
BeitragVerfasst: Fr 29.07.05 18:17 
Einfachere Möglichkeit: Variablen etc. alle klein schreiben!

Oder einfach ein Delphi-Programm machen, das überprüft ob die Taste gedrückt ist, und sie dann ggf. virtuell nochmal drückt um es rückgängig zu machen!

Irgendwie geht es aber trotzdem hab ich mal gehört... Muss mal suchen...

_________________
Der beste je Programmierte Trojaner: Windows XP
Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
DaRkFiRe
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 526

WinXP Home & Professional
C, C++, Delphi
BeitragVerfasst: Fr 29.07.05 18:41 
Messer nehmen, unter der Taste ansetzen, Capslock Taste (sofern kein Notebook) aus der Tastatur "herausbrechen" - kann man später wieder einclipsen - kein Problem!

Dafür ein Programm zu schreiben fände ich unsinnig. Ich meine: nur DU hast dieses Problem.

Das ist sowieso eine der seltenst benutzten Tasten, wo gibt.

_________________
Lang ist der Weg durch Lehren - kurz und wirksam durch Beispiele! Seneca
hans mans
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 38

Win XP, SuSE 10.0
D7 Pers, D2005 Pers
BeitragVerfasst: Fr 29.07.05 22:58 
Ich denke das Problem ist weniger das haeufige Benutzen als eher die Tatsache, das man die Taste oft aus Versehen erwischt.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 30.07.05 00:12 
Wie wäre es einafch mal sich etwas zu konzentrieren, wenn man am Computer arbeitet? Kann dem Code eigentlich nur zuträglich sein. :roll:
OneOfTen
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 30.07.05 01:02 
ich würde dir ein Tippprogramm empfehlen, so dass du die Tasten auch ohne suchen findest, dann merkst du schneller, wenn du versehentlich die besagte Taste drückst, vielleicht passiert das dann auch nicht mehr :wink:
Holgerwa
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 325

WIN XP Pro, Vista Business
Delphi 7 Pro, BDS 2006 Pro
BeitragVerfasst: Sa 30.07.05 05:48 
Hallo,

es gibt allerdings sehr viele Leute, die genau dieses Problem haben, und nicht jeder beherrscht das Maschinenschreiben mit 10 Fingern oder hat Zeit und Lust dazu, das zu lernen.
Die CAPS-Lock Taste kann man folgendermaßen "ausschalten" (danach funktioniert sie wie die linke Shift-Taste):

Im Regedit gehst Du zu dieser Stelle: HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/Control/Keyboard Layout
Dort fügst Du einen neuen Binär-Wert ein, mit den Namen: "Scancode Map"
Dann änderst Du den Wert Scancode Map in:
00 00 00 00 00 00 00 00
02 00 00 00 2A 00 3A 00
00 00 00 00

Danach Windows einmal neu starten, und das CAPS-Lock Problem ist weg :wink:

Holger
MrFox Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 208

WIN 2000 Professional, Ubuntu 5.10
D3 Prof, D7 Pers, D2005 Pers, Java (Eclipse)
BeitragVerfasst: Sa 30.07.05 12:06 
user profile iconHolgerwa hat folgendes geschrieben:
Hallo,

es gibt allerdings sehr viele Leute, die genau dieses Problem haben, und nicht jeder beherrscht das Maschinenschreiben mit 10 Fingern oder hat Zeit und Lust dazu, das zu lernen.
Die CAPS-Lock Taste kann man folgendermaßen "ausschalten" (danach funktioniert sie wie die linke Shift-Taste):

Im Regedit gehst Du zu dieser Stelle: HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/Control/Keyboard Layout
Dort fügst Du einen neuen Binär-Wert ein, mit den Namen: "Scancode Map"
Dann änderst Du den Wert Scancode Map in:
00 00 00 00 00 00 00 00
02 00 00 00 2A 00 3A 00
00 00 00 00

Danach Windows einmal neu starten, und das CAPS-Lock Problem ist weg :wink:

Holger


Danke! Genau das ist es was ich suchte.

_________________
Das Leben auf der Erde mag zwar teuer sein, aber eine jährliche Rundreise um die Sonne ist gratis mit dabei.