Autor |
Beitrag |
r2d2-aeg
      
Beiträge: 28
Win XP, Win Vista, Win 7
|
Verfasst: Do 25.02.10 17:37
Hallo,
der Titel sollte schon viel verraten haben:
Wie kann man auf einem USB-Stick ein virtuelles CD/DVD Laufwerk simulieren lassen (wie bei U3-Sticks)
Bräuchte nämlich ein Autorun
und kein direktes löschen oder drauf kopieren auf den Stick.
nein, ich will nicht auf meinem PC (win7) die Systemeinstellung ändern für Autorun
ja, ich hab google benutzt und die Board-Suche
nein, ich hab nichts gefunden
Vielen Dank im Vorraus,
Team R2D2
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 25.02.10 22:38
Da der Stick selbst das natürlich nicht machen kann bleibt dir nur ein Image draufzukopieren und dieses dann zu mounten. Ob es da eine portable Lösung gibt, weiß ich nicht.
|
|
Astat
      
Beiträge: 75
Erhaltene Danke: 1
Windows 2000
D6, D7, D2007, Lazarus
|
Verfasst: Fr 26.02.10 00:02
|
|
ffgorcky
      
Beiträge: 573
WIN XP/2000 & 7Prof (Familie:Win95,Win98)
|
Verfasst: Fr 26.02.10 22:28
Wenn ich Dich gerade richtig verstehe, dann möchtest Du nur, dass beim anstöpseln Deines USB-Sticks genauso wie beim einlegen einer CD ein Programm darauf startet.
Dazu müsstest Du doch eigentlich nur eine entsprechende autorun.inf in das Root-Verzeichnis tun. - Dann sollte es hoffentlich funktionieren.
|
|
r2d2-aeg 
      
Beiträge: 28
Win XP, Win Vista, Win 7
|
Verfasst: Sa 27.02.10 13:28
Bei Windows 7 nicht.
Win7 blockiert Autorun auf Sticks.
Ich will ein CD-Laufwerk
|
|
COMMANDER86
      
Beiträge: 167
Win XP, Win Vista
D3 Prof., D7 Pers., Lazarus
|
Verfasst: Sa 27.02.10 15:13
jaenicke hat folgendes geschrieben : | Da der Stick selbst das natürlich nicht machen kann bleibt dir nur ein Image draufzukopieren und dieses dann zu mounten. Ob es da eine portable Lösung gibt, weiß ich nicht. |
Ich habe sowas schon mal bei einem UMTS-Stick gesehen. Der hat ein virtuelles CD-Laufwerk angelegt und von dort aus die Installation der Software gestartet. Prinzipiell scheint es also doch möglich zu sein.
Zitat: | Wie kann man auf einem USB-Stick ein virtuelles CD/DVD Laufwerk simulieren lassen (wie bei U3-Sticks) |
Eine Lösung habe ich auf die Schnelle jetzt auch nicht gefunden. Es gibt wohl Sticks von SanDisk, die sowas mitliefern (U3-Stick; wurde ja schon genannt).
Es scheint für virtuelle Laufwerke mittlerweile eine Fülle von Anwendungen zu geben. Hier werden auch noch einige Programme genannt. Vielleicht ist ja eines dabei, was Deinen Anforderungen gerecht wird.
LG
Fabian
_________________ Streichen Sie bitte sämtlichen Sarkasmus aus vorhergehender Nachricht. Dann wissen Sie, was ich sagen möchte. Meine Lösungen sind die vermutlich Umständlichsten, aber sie funktionieren (bei mir).
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Sa 27.02.10 15:18
r2d2-aeg hat folgendes geschrieben : | Bei Windows 7 nicht.
Win7 blockiert Autorun auf Sticks.
Ich will ein CD-Laufwerk |
Wenn du damit erreichen willst, dass etwas automatisch passiert beim Einstecken, dann brauchst du auch einen Stick, der das unterstützt. (Oder im System muss schlicht der Autostart bei dir wieder für Sticks aktiviert werden.)
Du kannst ja auch nicht sagen:
Ok, ich hab hier eine Maus, aber die soll im PC als Tastatur erkannt werden. Das Gerät bleibt nun einmal immer das selbe. 
|
|
r2d2-aeg 
      
Beiträge: 28
Win XP, Win Vista, Win 7
|
Verfasst: Sa 27.02.10 17:23
ok, danke 
|
|