violinenspieler1000 hat folgendes geschrieben: |
" constructor Create(AOwner: TComponent); override;"
Was muss ich in AOwner reinschreiben, damit die Unit funktioniert? |
Wie gesagt, wenn du "von Hand" - also während der Laufzeit - ein Comm-Objekt erstellst, kannst du
nil verwenden. Vorausgesetzt natürlich, du gibst das Objekt wieder frei.
violinenspieler1000 hat folgendes geschrieben: |
Wie kann ich etwas empfangen? Da steht nur wie ich etwas senden kann... |
Prinzipiell geht Empfangen so wie Senden:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| var X: Byte; begin Comm.Read(X, SizeOf(X)); ShowMessage('Empfangen: '+IntToStr(X)); end; |
Du kannst natürlich nicht nur einzelne Bytes empfangen - sogar Arrays sind möglich.
Besser ist es aber, wenn du auf einkommende Daten wartest. Das Ereignis
OnCharReceived wird ausgelöst, wenn die Gegenstelle etwas sendet.
Grüße,
Youg