Autor Beitrag
ffgorcky
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 573

WIN XP/2000 & 7Prof (Familie:Win95,Win98)

BeitragVerfasst: Do 18.03.10 11:15 
So, entschuldigt Leute, dass ich im Thread 76252 vom Titel-Thema abgewichen bin.
Ich habe jetzt wie von Rolf beschrieben einen "ConString" vom Typ "Verbindungszeichenfolge" und dem Bereich "Anwendung" eingetragen:
Data Source=.\SQLEXPRESS;AttachDbFilename=|DataDirectory|\NP-Test.mdf;Integrated Security=True;Connect Timeout=30;User Instance=True

Aber irgendwie meckert er jetzt bei der using-zeile, dass ich keinen OLE DB Provider angegeben habe.
Er schlägt mir als Anwendungsbeispiel Provider=SQLOLEDB; vor.
Wie soll ich das jetzt im meine using-Zeile mit einbauen?

Bei dieser Zeile sagt er was davon, dass die Eigenschaft schreibgeschützt ist:
ausblenden C#-Quelltext
1:
Properties.Settings.Default.ConString="sql_oledb";					


Also irgendwie scheint mich diese Datenbank-Sache (nach meinem Unfall 2006) doch noch eindeutig zu überfordern.
Aber ich möchte ja gerne wieder erwerbsfähig und -tätig werden. - Also kämpfe ich mich weiter hier durch!
Und ich hoffe, dass ihr mir auch weiter so helft, wie ich versuche, im Delphi-Forum zu helfen.

PS: Ich kann mit diesem Link von user profile iconJürgen leider nichts anfangen.
Der Link zur .NET Framework-Klassenbibliothek: ist mir dann doch eindeutig zu groß und damit zu unübersichtlich. Und da mir durch meinen Unfall 2006 ja mein Kurzzeitgedächtnis fehlt...


Zuletzt bearbeitet von ffgorcky am Fr 14.05.10 09:49, insgesamt 1-mal bearbeitet
JüTho
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2021
Erhaltene Danke: 6

Win XP Prof
C# 2.0 (#D für NET 2.0, dazu Firebird); früher Delphi 5 und Delphi 2005 Pro
BeitragVerfasst: Do 18.03.10 13:25 
Es geht ja auch umgekehrt: Im using-Block soll eine neue Verbindung erstellt werden; der ConnectionString dafür soll aus den Properties geholt und nicht verändert werden. Also so (statt Db musst du je nachdem Oledb oder Sql setzen):
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
using(DbConnection conn = new DbConnection(Properties.Settings.Default.ConString))
{
   // benutze jetzt diese conn für den DbCommand usw.
}

Gruß Jürgen

PS. Ich meinte ja nicht, dass du Klassenbibliothek insgesamt durchwühlen sollst. Du solltest im richtigen Namespace die Klasse und dann die gewünschten Eigenschaften, Methoden, Ereignisse heraussuchen. Oder (das geht meistens schneller) im Hilfe-Index der IDE oder in der MSDN-Suche ein passendes Stichwort (z.B. OledbConnection) eingeben und dann weiterblättern.

PS 2. Eingeschränktes Kurzzeitgedächtnis ist natürlich schlimm. Ich hoffe aber, du weißt noch, dass bei Zuweisungen rechts etwas geholt und nach links eingetragen wird.