Ich hab jetzt schonmal was gefunden. Der Timer wird auch ohne Murren erstellt. Nur die Procedure die den Timer steuert wird einfach ignoriert. Sie wird partout nicht aufgerufen.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14:
| procedure DoTimer(Sender: TObject); begin ShowMessage('Timer'); end;
begin TimerSend := TTimer.Create(nil); TimerSend.Interval := 100; @TimerSend.OnTimer := @DoTimer; TimerSend.Enabled := True; . . . |
Wenn ich die Prozedur DoTimer ohne Pointer aufrufe kommt die Meldung:
Zitat: |
Inkompatible Typen: 'Methodenzeiger und reguläre Prozedur' |
Ist der Aufruf via Pointer schlecht oder fehlt noch was um den Timer anzuschucken?