Autor |
Beitrag |
Felux
      
Beiträge: 57
WinXP Home + Sp1
D6 Pers(eng), D2005 Prof(de), Webocton Scriptly, C# (VS 2005 Express), Eclipse
|
Verfasst: Mo 04.04.05 14:26
Hallo,
ich hab jetzt endlich die Personal Edition von Delphi.
Jetzt wollte ich das Microsoft Databank Access 2.8 mit installieren, der fällt aber komischerweise durch den Windowslogo-Test. Typisch MS ahlt.
Jetzt aber zu mienem Problem: Ich will die JVCL 3.0 Komponente installeiren und das wird dauernd durch die Meldung, dass das Paket XMLRTL fehlt, abgebrochen:(. Weiß jemand, wo ich es herbekomme?
|
|
Lux
      
Beiträge: 104
Win XP Home
D2005 Pers.
|
Verfasst: Mo 04.04.05 16:06
Hab ein ähnliches Problem. Habt mir auch gerade die Delphi 2005 PE geholt, und wollte eine Chart Komponenten Alternative installieren, da meckert er herum, dass ads Package 'xmlrtl' benötigt wird, aber nicht gefunden wurde.
Also von mir dieselbe Frage:
wo bekomme ich das her?
_________________ There are 10 different people.
Those who understand binary code and those who don't understand.
|
|
Kroni
      
Beiträge: 720
Win 98, Win ME, Win2k, Win XP
D3 Pro
|
Verfasst: Mo 04.04.05 16:13
vlt. mal den Dateipfad in die Bibliothek einfügen??
Erscheint da....xrtml oda wie das heißt
konnte xrtml.dcu nichr finden, wenn du compilieren willst??
|
|
Lux
      
Beiträge: 104
Win XP Home
D2005 Pers.
|
Verfasst: Mo 04.04.05 16:28
Also der genaue Wortlaut ist:
Zitat: | [Fataler Fehler] dcldummzeuchchart7.dpk(31): E2202 Package 'xmlrtl' wird benötigt, konnte aber nicht gefunden werden. |
Ich hab nun einfach mal in meinem Programme Verzeichnis nach XMLRTL gesucht, der hatte folgende Dateien gefunden:
Zitat: | Borland.VclXmlRtl.dcpil
Borland.VclXmlRtl.dcuil
Borland.VclXmlRtl.dll
Borland.VclXmlRtl.xml
Borland.VclXmlRtl.resources.dll |
Da gehe ich doch davon aus, das ich es eigentlich haben müsste oder?
Wie kann ich den dateipfad denn in die Bibliothek einfügen? Sowas hab ich noch nie gemacht. Sorry 
_________________ There are 10 different people.
Those who understand binary code and those who don't understand.
|
|
Kroni
      
Beiträge: 720
Win 98, Win ME, Win2k, Win XP
D3 Pro
|
Verfasst: Mo 04.04.05 16:35
geh mal auf
tools-> Umgebungsoptionen-> Bibliothek->und dann Bibliopthekspfad...und dann müssten da n paar punkt hinter sein, da klickst du drauf und dann unter den Gnazen dinger die da schon stehen, kannste dir n neuen Pfad aussuchen, dann den suchen, wo die Kompos drin sind...und dann auf Hinzufügen klicken!
|
|
Lux
      
Beiträge: 104
Win XP Home
D2005 Pers.
|
Verfasst: Mo 04.04.05 16:43
ich hab das mal gemacht und du hattest Recht, er hatte den Pfad nicht anerkannt. Nun hab ich ihn gelöscht und nochmal neu angegeben, nun merkt er, dass dort Komponenten drinne sind, allerdings bekomme ich immer noch dieselbe Fehlermeldung
Es war übrigens diese Angage:
Tools -> Optionen ->
Umgebungsoptionen -> Delphi-Optionen -> Bilbiothek - Win 32
_________________ There are 10 different people.
Those who understand binary code and those who don't understand.
|
|
Kroni
      
Beiträge: 720
Win 98, Win ME, Win2k, Win XP
D3 Pro
|
Verfasst: Mo 04.04.05 16:48
ja...ist dann wohl D2k5 like....
du hast doch ein DPK dabei oderß?
installier das nochmal!
|
|
Lux
      
Beiträge: 104
Win XP Home
D2005 Pers.
|
Verfasst: Mo 04.04.05 17:01
Entschuldige meine Blöden Fragen aber das ist das erste mal, das ich ein Package installiere!
wovon meinst du nun ein dpk?
Von dieser neuen Komponente oder von dem XMLRTL?
Ich habe ein dpk von der neuen Komponente, aber die kann ich ja nicht installieren, weil mir die XMLRTL fehlt
Und von XMLRTL hab ich keine DPK gefunden...
Uah ist ja zum aus der Haut fahren  Aber vielen Dank für deine Geduld!
_________________ There are 10 different people.
Those who understand binary code and those who don't understand.
|
|
Kroni
      
Beiträge: 720
Win 98, Win ME, Win2k, Win XP
D3 Pro
|
Verfasst: Mo 04.04.05 17:06
dann such mal, oder les die readme, da steht bestimmt drin, ob du vorher noch was installieren musst oder sowas......
sry aber ich muss um halb weg=(
|
|
Lux
      
Beiträge: 104
Win XP Home
D2005 Pers.
|
Verfasst: Mo 04.04.05 17:12
Alles klar. Ich hab nun auch Feierabend.
ich schau morgen mal nach.
Also in der Readme von der Komponente steht leider nicht drinne, da hatte ich schon geschaut.
_________________ There are 10 different people.
Those who understand binary code and those who don't understand.
|
|
Lux
      
Beiträge: 104
Win XP Home
D2005 Pers.
|
Verfasst: Di 05.04.05 11:20
Ich habs nicht hinbekommen.
Ich glaube ich mache es nun über nen OLE Container und dann mit Excel.
Die die ads Programm nutzen wollen, haben alles Excel druff 
_________________ There are 10 different people.
Those who understand binary code and those who don't understand.
|
|
Billi Berserker
      
Beiträge: 44
|
Verfasst: Di 05.04.05 11:34
Die frage ist doch wofür dieses xmlrtl Paket eigentlich benötigt wird.
Versucht man die JVCL3Core Pakete zu compilieren kommt besagter fehler das dieses xmlrtl Paket fehlt, jedoch zeigt er keine brauchbare stelle an wo das denn im Code eingebunden wird (zumindest habe ich nichts gefunden).
Kann es vielleicht sein das xmlrtl nur bei irgendeinem Paket als abhängigkeit drin steht ohne jedoch gebraucht zu werden?
|
|
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 05.04.05 11:54
Nachschauen, ggf. ausprobieren und/oder beim Entwickler nachfragen, lautet da mein Vorschlag. Alle Spekulationen bringen euch nicht weiter.
|
|
Basti
      
Beiträge: 345
Windows Vista
D2005 Pers, D7 Pers
|
Verfasst: Fr 08.04.05 20:14
Also ich habe jetzt mit den Indys das gleiche Problem:
www.delphi-forum.de/...phi2k5_39697,20.html
Habt ihr eine Lösung gefunden?
_________________ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
|
JayK
      
Beiträge: 1013
|
Verfasst: Fr 08.04.05 20:20
Ich habe keinen sinnvollen Beitrag, aber dasselbe Problem.  / 
|
|
JayK
      
Beiträge: 1013
|
Verfasst: Mo 11.04.05 18:53
Also beim JCL (nicht J VCL) klappt's, aber nur, wenn man die IDE erweiterungen wie Project Analyzer, JCL Debug Extension und die Favouriten im Speichern-Dialog weglässt (IDE-Experts Option im Installer). Die JVCL meckert aber weiterhin  , und da kann man ja nicht einfach die Core-wasauchimmer-Unit rauslassen. (bzw. die klingt viel zu wichtig dazu  )
|
|
wdbee
      
Beiträge: 628
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 12.04.05 11:53
Nach der Installation von D2k5 finde ich im ...\System32-Verzeichnis diverse XMLrtl90-Dateien.
Wenn die bei euch nicht da sind:
Bei der Installation wurde ich gefragt:
...
Soll MSXML (Mircosoft XML Core Services) v4.0 Dervixe Pack 2 jetzt installiert werden?
Ja
...
Installationsart auswählen
1. Button Jetzt installieren
2. Button Anpassen
ANPASSEN
Habe XML SDK auch ausgewählt!
|
|
raziel
      
Beiträge: 2453
Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
|
Verfasst: Di 12.04.05 14:46
Und funktionierts dann bei Dir?
Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Ursache des Problems das Fehlen der Datei xmlrtl.dcp im root-Verzeichnis von D2k5. Diese Datei wird aber zum Compilieren der Unit designide benötigt.
Das MSXML 4.0 SP2 SDK ist bei mir installiert.
_________________ JSXGraph
|
|
JayK
      
Beiträge: 1013
|
Verfasst: Di 12.04.05 17:39
wdbee hat folgendes geschrieben: | Nach der Installation von D2k5 finde ich im ...\System32-Verzeichnis diverse XMLrtl90-Dateien. |
Es sind bei mir vier xmlrtl90.* Dateien im %WINDIR%\System32 Verzeichnis. Eine davon ist eine .BPL Datei (das sind doch diese komischen Delphi-Teile, wozu die genau da sind weiß ich nicht).
Desweiteren habe ich noch eine .DE, .JDBG und eine XML-Datei.
Soweit ich weiß, muss man für D2k5 sogar dieses MSXML installieren. Ich glaub ich hab einfach die Standartinstallation gewählt, weil ich das Ding ansonsten nicht brauche und... Irgentwas wollte ich noch schreiben, aber ich glaub's Alzheimer hat wieder zugeschlagen  .
|
|
wdbee
      
Beiträge: 628
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 12.04.05 17:55
@raziel: Habe mal die Indy 10 Quellen gesaugt, um dir Antwort geben zu können:
Es lassen sich nur die Runtime.DPKs/BPLs erstellen, die Designtime.DPKs/BPLs brauchen die designide, und die die xmlrtl.
Aber offensichtlich gibt es die xmlrtl.dcp und xmlrtl.dcu schon ab D6 oder D7. Da ich nur D5 und D2k5 habe, kann ich nun nicht prüfen, ob diese Versionen evt. ausreichen.
Also Leute probiert es mal, die alten Versionen ins neue lib-Verzeichnis kopieren und dann übersetzen. 
|
|