Hallo Delphi-Gemeinde,
ich empfange mit meiner Anwendung Blowfish-verschlüsselte Daten. Gepackt werden diese mittels PHP und einer Klasse namens blowfish.class.php
Siehe hier:
www.php-einfach.de/s...nerator_blowfish.php
Nun muss ich die von dort empfangene Zeichenkette also entschlüsseln, dazu verwende ich DEC 5.2 unter Delphi 6 (historisch gewachsene Anwendung)
Mein Ansatz sieht nun so aus:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15:
| function Blowfish_Decrypt ( data , key : widestring ) : widestring ; var cipher: TDECCipher; begin cipher := nil; Result := ''; try cipher := ValidCipher(TCipher_Blowfish).Create; cipher.Mode := cmCBCx; cipher.Init(key); Result := cipher.DecodeBinary(data); finally FreeAndNil(cipher); end; end; |
Das Resultat ist jedoch alles andere als befriedigend. Es entstehen lediglich Hieroglyphen.
Zunächst dachte ich an den Mode, doch ich habe durchweg alle probiert. Soweit ich weiß, ist cmCBCx eigentlich auch korrekt, aber ich bin nicht sonderlich erfahren in der Cryptographie.
Hat jemand eine Idee, was ich tun könnte?
PHP erstellt z.B. folgende Zeichenkette:
Text = "Dies ist ein Test"
Passwort = "passwort"
Ergebnis = "AA3zZwANhMzxZ5WtZgzY13AwULw17FiuqVdGj858kYY="