Autor Beitrag
MydroF
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 25



BeitragVerfasst: Di 11.08.09 21:51 
Hallo Community!

Seit der ersten Informatikstunde am letzten Freitag in Klasse 11 hab ich doch ein reges Interesse an dem Programm Delphi 7 entwickelt. Samstags mir die ersten kleinen Befehle vertraut gemacht, und ein kleines Spielkonzept verwirklicht, welches ich das "Klickspiel" nenne.

Grafisch macht es nichts her, ist ganz logisch. Insgesamt bin ich mit dem Projekt jedoch recht zufrieden, das simple "Gameplay" funktioniert bis jetzt hin komplett bugfrei, und schaffbar ist das Spiel auch, hatte einige Test-Kandidaten.

Zum Spiel:
Bei jedem Klick auf den [Start Level x] Button erscheint ein neuer Button, der angeklickt werden muss, damit wieder ein neuer erscheint, und so weiter. Schafft man es nicht, den bestimmten Button innerhalb von einer bestimmten (kurzen) Zeitspanne zu erwischen, verschwindet er wieder, und man beginnt das Level von vorne. Auf diese Weise klickt man sich ins nächst(schwerer)e Level. Insgesamt gibt es 3 an der Zahl, alle mit Passwörtern versehen, und ein Bonuslevel ist mit drin, welches sich als "durchaus schwer" bezeichnen lässt.

Als überzeugter RockstarGames-Fan konnte ich es auch nicht lassen, drei kleine Eastereggs mit einzubauen, die man in der Passwort Eingabe eingeben und ausführen kann. Um die Suche zu umgehen, folgende Eastereggs sind zu finden:
"icq"
"gammel"
"loser"


Ich arbeite derzeit an einem neuen, viel viel umfangreicheren Projekt, das auch den Schwierigkeitsgrad einstellen lässt, ebenso neue Spielkonzepte der ButtonKlicks einführt, und auch zwei neue Gamemodes ("Arcade mit Zeit": Stoppe die Zeit, bis du alle Level hintereinander geschafft hast; "Arcade mit Leben": Du hast nur x versuche, die du versemmeln darfst, um alle Level hintereinander durchzuspielen.) Diese Gamemodes und Schwierigkeitsstufen sind dann freispielbar. Ebenso werden in der Beta1-Version alle Buttons durch Zielscheiben-Pics ersetzt, Sounds geaddet und der Cursor durch dieses simple "Delphi-Fadenkreuz" ersetzt.


Moderiert von user profile iconNarses: Fragen entfernt, das hier ist eine Sparte zur Vorstellung von Programmen.

Gruß

Moderiert von user profile iconNarses: Programm als Anhang hochgeladen.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Tilman
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51

Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
BeitragVerfasst: Di 11.08.09 23:10 
Hi!
Also erstmal: nicht schlecht. Wir haben wohl alle mal mit solchen Spielen angefangen, und man merkt du hast dir mühe gegeben und es macht einen hübschen Gesamteindruck.

Am besten hat mir allerdings das Easteregg "icq" gefallen^^ gute verarsche, bei den meisten Leuten würde deine Version tatsächlich ausreichen... du solltest überlegen ob du das nicht umsetzen willst, wird bestimmt ne Marktlücke :lol:

_________________
Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
Webo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 577
Erhaltene Danke: 14

Win 7, Debian
C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
BeitragVerfasst: Di 11.08.09 23:12 
Ganz nett, von der Graphik mal abgesehen ( aber hast du ja schon geschrieben ). Die Zeiten zwischen den Button-Erscheinungen ist recht stramm gehalten, sodass ein gewisser Schwierigkeitsgrad aufkommt. Was ich allerdings nicht so gut finde: Wenn man ein Level gestartet hat, bleibt der Button zum Starten sichtbar, so kann man, wenn jetzt der 3te Button da ist, gleichzeitg noch auf LevelStart drücken und zum 3ten Button gesellt sich noch der 1te dazu, dass solltest du vllt verbessern !

Aber ansonsten: nette Idee (auch wenn der Name nicht der Pfiffigste ist ;-) )

_________________
Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man auch vorher reingesteckt hat.
MydroF Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 25



BeitragVerfasst: Mi 12.08.09 14:38 
user profile iconTilman hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Am besten hat mir allerdings das Easteregg "icq" gefallen^^ gute verarsche, bei den meisten Leuten würde deine Version tatsächlich ausreichen... du solltest überlegen ob du das nicht umsetzen willst, wird bestimmt ne Marktlücke :lol:


Stimmt, würde für einige leichter und schneller gehen, ihre "komplexen" conversationen mit den belegten wortbuttons schneller führen zu können, als jedes mal den text mit der tastatur eingeben zu müssen.


user profile iconWebo hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ganz nett, von der Graphik mal abgesehen ( aber hast du ja schon geschrieben ). Die Zeiten zwischen den Button-Erscheinungen ist recht stramm gehalten, sodass ein gewisser Schwierigkeitsgrad aufkommt. Was ich allerdings nicht so gut finde: Wenn man ein Level gestartet hat, bleibt der Button zum Starten sichtbar, so kann man, wenn jetzt der 3te Button da ist, gleichzeitg noch auf LevelStart drücken und zum 3ten Button gesellt sich noch der 1te dazu, dass solltest du vllt verbessern !

Aber ansonsten: nette Idee (auch wenn der Name nicht der Pfiffigste ist ;-) )


das mit den mehrfach-weiß ich, mir ist nur nicht bekannt, wie man bestimmte buttons deaktivieren kann, wenn ein anderer läuft. vielleicht mit Editfeld-Abfragen, werde ich in dem nachfolgerspiel mal berücksichtigen.
ansonsten is der schwierigkeitsgrad im nächsten spiel einstellbar.

Danke für das Feedback!
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mi 12.08.09 14:51 
Moin!

user profile iconMydroF hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
das mit den mehrfach-weiß ich, mir ist nur nicht bekannt, wie man bestimmte buttons deaktivieren kann, wenn ein anderer läuft.
Hier hast du bereits einen Tipp bekommen, wie man das Problem lösen kann, indem man diese Situation vermeidet (scheint dich allerdings nicht interessiert zu haben :nixweiss:).

Nochmal der Hinweis: dieser Thread ist nicht für programmiertechnische Fragen da, bitte im anderen Thread darüber diskutieren. :!:

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.