| Autor | Beitrag | 
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Di 12.10.04 18:56 
 
Die ZIP mit dem Programm ist leer??? Oder er will mir die EXE nicht zeigen  _________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 | 
|  | 
| .Chef  
          Beiträge: 1112
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mi 13.10.04 15:41 
 
Jetzt gehts. Ich hatte mich bei den Links mal wieder vertippt. Elende Schreiberei ...  _________________Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen: 1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
 | 
|  | 
| sourcehunter 
          Beiträge: 482
 
 Win XP | Suse 10.1
 Delphi 2005 Pers.
 
 | 
Verfasst: Mi 13.10.04 17:13 
 
Probiers doch mal mit Copy & Paste, da brauchste nichts schreiben.  _________________ Linux und OpenSource rulez!
 | 
|  | 
| Moritz M. 
          Beiträge: 1672
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mi 13.10.04 19:46 
 
An sich ja ganz Nett, aber die Geschwindigkeit ist ned so dolle. Er hat ne Minuten gebraucht, um ein 2000x2000px Bild zu laden und 5 um es zu speichern. Da musst du noch was machen.
 Ansonsten ganz nett   | 
|  | 
| .Chef  
          Beiträge: 1112
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mi 13.10.04 21:56 
 
	  | Moritz M. hat folgendes geschrieben: |  	  | Er hat ne Minuten gebraucht, um ein 2000x2000px Bild zu laden und 5 um es zu speichern. Da musst du noch was machen. | 
 Problem ist bekannt und in Arbeit. Neben ständiger Optimierung bin ich auf der Suche nach den häufigsten Filtereinstellung, um eben bei durchschnittlich nur minimal schlechterer Kompression auf wesentlich weniger Bearbeitungszeit zu kommen (vielleicht 5-10 Prozent der jetzigen Zeit). 2000x2000 is aber auch groß ...  _________________Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen: 1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
 | 
|  | 
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: Mi 13.10.04 22:05 
 
Naja, Ein JPG mit 2000x2000 macht der PP8 bei mir in knapp zehn Sekunden (Speichern). Öffnen braucht er knapp die Hälfte.
 Aber soweit ich den Algo gesehen hab, ist das dort auch klar, dass Optimierungen schwer sind.
 _________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 | 
|  | 
| .Chef  
          Beiträge: 1112
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 02.11.04 11:20 
 
So, nun gibts endlich den Source zur neuen Version mit Alphakanal, die zwar immer noch im Betastadium ist, aber schon ein paar Verbesserungen enthält (etwas schneller, etwas bessere Kompression).
Download SRL-Viewer 1.4 beta 2
Download Source Dokumentation ist noch nicht dabei, im Moment ist meine Zeit mal wieder etwas knapp bemessen.  _________________Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen: 1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
 | 
|  | 
| Big_Berny 
          Beiträge: 26
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Sa 20.11.04 09:40 
 
Hi .chef,
 cooles Teil! Ich wollte letztes Jahr auch so ein Programm programmieren für meine Maturarbeit, bin dann aber an meinen mangelnden Delphi-Kenntnissen gescheitert...    Falls du dir mal meine schriftliche Arbeit anschauen willst: home.pages.at/big_be...aturarbeit_final.pdf Hat ein paar interessante Ansätze drin, die man nur noch programmieren muss!
 Gruss
 Big_Berny | 
|  | 
| .Chef  
          Beiträge: 1112
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Sa 20.11.04 10:35 
 
Habs grad mal überflogen. Ich werds die nächsten Tage mal genau lesen, und ich schick dir dann 'ne PM.  _________________Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen: 1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
 | 
|  | 
| Andreas L. 
          Beiträge: 1703
 Erhaltene Danke: 25
 
 Windows Vista / Windows 10
 Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
 
 | 
Verfasst: So 21.11.04 10:24 
 
Das Format ist klasse. Wäre sehr geeignet fürs Web wegen der kleinen Dateigröße...
 Du brauchst nur noch ein Plug-in für IE, Mozilla und Opera schreiben damit diese Browser die Grafik auch anzeigen können. Wie könnte man sowas am besten realisieren?
 
 Bye,
 Andy
 | 
|  | 
| .Chef  
          Beiträge: 1112
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 21.11.04 11:57 
 
	  | onlinehome hat folgendes geschrieben: |  	  | Das Format ist klasse. Wäre sehr geeignet fürs Web wegen der kleinen Dateigröße... | 
 Danke für die Blumen.    	  | onlinehome hat folgendes geschrieben: |  	  | Du brauchst nur noch ein Plug-in für IE, Mozilla und Opera schreiben damit diese Browser die Grafik auch anzeigen können. Wie könnte man sowas am besten realisieren? | 
 Ich hab leider keine Ahnung, wie man Browser-Plug-Ins schreibt. Wenn sich allerdings jemand finden würde, könnte man ja eine Zusammenarbeit aufziehen._________________Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen: 1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
 | 
|  | 
| Andreas L. 
          Beiträge: 1703
 Erhaltene Danke: 25
 
 Windows Vista / Windows 10
 Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
 
 | 
Verfasst: So 21.11.04 15:41 
 
Ich werde mich mal informieren wie das bei Mozilla geht. Immerhin hat's Macromedia und Apple auch irgendwie geschafft ihr Flash und Quicktime darein zu bekommen...
 Bye,
 Andy
 | 
|  | 
| Basti 
          Beiträge: 345
 
 Windows Vista
 D2005 Pers, D7 Pers
 
 | 
Verfasst: So 21.11.04 21:13 
 
Mit dem Plugin schreiben ist es ja nicht getan - ihr müsstet das Format auch verbreiten,
damit es bekannter wird. Sonst lädt sich keiner das Plugin runter und verwenden tut
 es erst recht keiner, wenn es nicht bekannt ist.
 Aber sonst schon ziemlich genial.
 _________________ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
 | 
|  | 
| Andreas L. 
          Beiträge: 1703
 Erhaltene Danke: 25
 
 Windows Vista / Windows 10
 Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
 
 | 
Verfasst: Mo 22.11.04 18:52 
 
	  | Basti hat folgendes geschrieben: |  	  | Mit dem Plugin schreiben ist es ja nicht getan - ihr müsstet das Format auch verbreiten, damit es bekannter wird. Sonst lädt sich keiner das Plugin runter und verwenden tut
 es erst recht keiner, wenn es nicht bekannt ist.
 Aber sonst schon ziemlich genial.
 | 
 Schon klar, aber das ist doch zweitrangig... | 
|  | 
| JayK 
          Beiträge: 1013
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 21.03.05 15:56 
 
Ich hab auch das Problem mit dem Öffnen von Dateien über die Shell-Integration (Doppelklick im Explorer).
 Das Programm geht auf, aber das Bild nich.    Ansonsten ist das Programm klasse. Vor allem wegen der Komprimiereung.   | 
|  | 
| F34r0fTh3D4rk 
          Beiträge: 5284
 Erhaltene Danke: 27
 
 Win Vista (32), Win 7 (64)
 Eclipse, SciTE, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 21.03.05 16:07 
 
ich habe ein bm 1,37 mb umgewandelt, danach war es aber immer noch stolze 666 kb groß, also ne alternative zu jpeg isses noch net   | 
|  | 
| JayK 
          Beiträge: 1013
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 21.03.05 16:13 
 
	  |  F34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben: |  	  | ne alternative zu jpeg isses noch net | 
 An JPEG kommt es nicht heran, das stimmt, aber besser als PNG isses schon mal.
 Außerdem ist es im Vergleich zu JPEG verlustfrei (oder sollte ich mich da jetzt etwa irren???     ). | 
|  | 
| F34r0fTh3D4rk 
          Beiträge: 5284
 Erhaltene Danke: 27
 
 Win Vista (32), Win 7 (64)
 Eclipse, SciTE, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Mo 21.03.05 16:16 
 
nee da hast du recht, obwohls bei jpg nur bei genauerem hinsehen oder bei weiterverarbeitung auffällt (nervt nämlich).
 Bei sw bildern ist es gut, dass man für jeden pixel immer nur 1 bit braucht, was bei sw bmps auch net der fall ist ...   | 
|  | 
| delfiphan 
          Beiträge: 2684
 Erhaltene Danke: 32
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 21.03.05 18:00 
 
Cooles Ding! Hut ab! 
 Vielleicht noch etwas zu langsam für den professionellen Einsatz. Was mir noch aufgefallen ist: Sobald Gradienteneffekte in den Bildern vorkommen, ist PNG besser. 
 Und: Hab soeben ein srl gezippt und dabei 29% an Grösse gespart. Da lässt sich doch noch mehr rauskitzeln    Sonst tip top    Gruss,
 Simon | 
|  | 
| .Chef  
          Beiträge: 1112
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 22.03.05 23:27 
 
	  |  JayK hat folgendes geschrieben: |  	  | Außerdem ist es im Vergleich zu JPEG verlustfrei (oder sollte ich mich da jetzt etwa irren???  ). | 
 Du irrst nicht, es IST verlustfrei.
 Die ganzen Zipperchen des Tools muss ich bei Gelegenheit mal näher beleuchten. Das Projekt lag ja jetzt 'ne Weile rum. Jaja, die Zeit ...    Ob sich kompressionstechnisch nochwas rauskitzeln lässt in der jetzigen Spezifikation ist schwer zu sagen. Mir ist noch nichts eingefallen._________________Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen: 1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
 | 
|  |