ich habe jetzt mal testhalber ein dataSet mit bindingSource, bindingNavigator und dataGridView erstellt.
dem bindingNavigator hab ich noch eine schaltfläche zum speichern in eine xml verpasst.
beim laden der anwendung frage ich ab ob die xml datei vorhanden ist, wenn ja lade ich sie in das dataSet.
so einfach hatte ich mir das garnicht vorgestellt.
dachte xml ist total komplex.
jetzt hab ich nur noch zwei kleine folge problemchen.
-----------------------------------------------------
ich hab eine id-spalte mit int32 als auto_increment primary key festgelegt die nicht dargestellt wird.
das war quatsch oder?
sowas macht wohl in meinem fall keinen sinn wenn ständig daten rein kommen und raus fliegen.
wenn ich die id-spalte wieder raus mache, kann das zu problemen führen?
mit welchem event des dataGridView sorge ich am einfachsten dafür,
das jede änderung in die xml gespeichert wird?
p.s. test-projekt ist angehangen.
gruß, avoid