Ok. Gerne!
Mein Programm kopiert 2 Dateien von 2 verschiedenen Ordnern.
Angefangen hiermit.
Programm, das ich erstellt habe (mit eurer Hilfe), liegt im "Eigene Dateien"-Ordner oder irgendwo anders. Beim Programm liegt allerdings noch ein Ordner bei das Kopierer heisst. Dort sind 2 weitere Dateien drin, welche kopiert werden, wenn der User es will.
Ordnerstruktur also wie folgt:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6:
| |-Eigene Dateien |-Mein Programm |-Kopierer.exe |-Kopierer |-Datei A.backup |-Datei B.backup |
Dann gibt es aber noch dem Programm Ordner in dem mein Programm liegt.
Dies ist dann zum Beispiel folgender Ordner:
Quelltext
1:
| C:\Program Files\Sidebar |
Wo die Stelle liegt weiss das Programm ja durch die generelle Variable "AppPath", die schon beim "FormCreate" erstellt und initialisiert wird.
Also dann, die GUI ist dabei sehr einfach gehalten. Zwei Buttons und mehr nicht.
Button 1 ist das Backup, Button 2 ist dafür da die Standarddatei(en) wiederherzustellen.
Also die Aufgabe von Button1.OnClick lautet also:
1) Datei A.ini (aus dem Ordner: C:\Program Files\Sidebar) in Datei A.backup umbenennen.
2) Datei A.backup (vom Eigene-Dateien Ordner zum Beispiel) in Datei A.ini umbenennen und nach C:\Program Files\Sidebar kopieren.
Könnte man den Code dann vielleicht auch folgendermassen schreiben (nur so ne Idee von mir):
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| procedure Button1.OnClick(Sender: TObject); begin RenameFile(Datei A.ini,Datei A.backup) RenameFile(Datei A.backup,Datei A.ini) MoveFile(C:\Dokumente & Einstellungen\User01\Eigene Dateien\Datei A.ini,C:\Program Files\Sidebar\Datei A.ini) end; |
Dabei muss nur dann noch eine weitere Variable deklariert werden:
Wie kann ich hier einstellen, dass die Datei aus dem Ordner C:\Program Files\Sidebar, also nicht dem Startordner der selbst gebauten .exe-Datei, genommen wird?
Ich hoffe nun ist es etwas klarer, wenn nicht, dann nochmal Bescheid geben bitte! Erkläre gerne nochmal!
mfg