Autor |
Beitrag |
elundril
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Mi 12.05.10 16:01
Ok, das wird mir jetzt zu doof, ich liefere statt hinweise jetzt ne copy-paste-lösung für alle die anscheinend du faul zum denken sind. Viel Spass in der Arbeitslosigkeit dann!
Also: Bei uses muss du dazuschreiben: ShellApi
dann bei dem Button oder wo du hast die textdatei öffnen willst schreibst du hin:
Delphi-Quelltext 1:
| ShellExecute(0, PChar('open'), PChar(ExtractFileDir(Application.Exename)+ '\Text.txt'), nil, nil, SW_ShowNormal); |
lg elundril
_________________ This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
Zuletzt bearbeitet von elundril am Mi 12.05.10 16:38, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Dude566
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Mi 12.05.10 16:05
Kommt es mir nur so vor, oder wird diese Frage mindestens einmal im Monat gestellt? 
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|
ALF
      
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53
WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
|
Verfasst: Mi 12.05.10 16:32
Och nööö, das nützt ihm nichts @elundril, mit Fehlern
Gruss Alf
_________________ Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
|
|
elundril
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Mi 12.05.10 16:38
Tschuldigung, die Klammern fehlen natürlich und der schrägstrich.
_________________ This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
|
|
ALF
      
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53
WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
|
Verfasst: Mi 12.05.10 16:48
Sorry @elundril, ich will nicht nerven aber, Application.Exename, wird ihm auch nichts nutzen
Schreib 'Notepad.exe' z.B. mit rein, das wird ihm besser helfen.
Hoffentlich weis er aber auch, das er den Pfad der txt Datei richtig angeben muss, sonst kommt die nächste Frage
Gruss ALf
_________________ Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mi 12.05.10 16:53
Dann kommt sicher bald die entsprechende Frage. Vielleicht sollte man auch noch dazusagen, dass man den Button mit der linken Maustaste anklicken muss, damit das Ereignis dahinter ausgelöst wird.
Jaja, da merkt man was passiert, wenn man automatische Updates deaktiviert (also für die brain.exe meine ich).
Sorry, aber wenn man sich so anstellt...
Ich unterstreiche mal noch einmal diesen Post...
|
|
FireFighter112 
Hält's aus hier
Beiträge: 7
|
Verfasst: Mi 12.05.10 17:04
Mir ist schon klar, dass ich den button mit der linken Maustaste anklicken muss... nur wenn ich frage, was ich hinschreiben muss, um eine Datei zu öffnen.. sollte man mir schon sagen, dass ich bei uses ShellApi eingeben muss!! sonst kann ich lange probieren.
Noch eine letzte kleine Frage, wie gebe ich den Pfad der Datei an???
|
|
ALF
      
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53
WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
|
Verfasst: Mi 12.05.10 17:13
lol, aber Du bist Anfänger, ansonsten hilft auch mal lesen, nicht nur Fragen
Dort wo @elundril den '\text.txt' gesetzt hat
Gruss Alf
_________________ Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
Zuletzt bearbeitet von ALF am Mi 12.05.10 17:14, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mi 12.05.10 17:13
|
|
elundril
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Mi 12.05.10 20:12
_________________ This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
|
|
ALF
      
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53
WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
|
Verfasst: Mi 12.05.10 20:36
@elundril
FireFighter112 hat folgendes geschrieben : | Ich möchte mit einem Klick auf einen Button eine Word-Datei aufrufen (die also nicht auf dem Formular anzeigen)! |
oder hab ich da was falsch verstanden? wenn nicht mit der office.exe über shellexecute z.B.
Gruss Alf
_________________ Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
|
|
elundril
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Mi 12.05.10 20:43
FireFighter112 hat folgendes geschrieben : | Also wäre das, wenn es im selben Ordner ist: |
ja, weil bezog mich dann auf diesen Post
wenn er eine bestimmte datei richtig mit word.exe aufrufen will, müsste er statt der ExtractFileDir(Application.Exename) mal den pfad von word.exe finden und einfügen und dann statt dem ersten nil den pfad für die zu öffnende datei als PChar mitgeben. das erste nil wäre nämlich der erste parameter für word.exe.
lg elundril
_________________ This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
|
|
ALF
      
Beiträge: 1085
Erhaltene Danke: 53
WinXP, Win7, Win10
Delphi 7 Enterprise, XE
|
Verfasst: Mi 12.05.10 20:53
Ok, sollte er selbst entscheiden was er nun wirklich will
Gruss Alf
_________________ Wenn jeder alles kann oder wüsste und keiner hätt' ne Frage mehr, omg, währe dieses Forum leer!
|
|
Andreas L.
      
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25
Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
|
Verfasst: Do 13.05.10 09:57
FireFighter112 hat folgendes geschrieben : | Also wäre das, wenn es im selben Ordner ist:
Delphi-Quelltext 1:
| ShellExecute(0, 'open', PChar(Text.txt), nil, nil, SW_ShowMinimized); |
|
1. Werden Strings mit einem ' eingeleitet und wieder mir einem ' abgeschlossen:
Delphi-Quelltext
2. Musst du einen Pfad angeben. Wenn die Datei im selben Ordner wie die EXE liegt: ParamStr(0) ansonsten schau dir mal TOpenDialog an
Delphi-Quelltext 1:
| ShellExecute(Handle, 'open', PChar(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'Text.txt'), nil, nil, SW_SHOW); |
EDIT: Mist, 2te Seite übersehen. Ich geh wieder ins Bett....
|
|
|