Autor Beitrag
Chatfix
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10

Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
BeitragVerfasst: So 10.11.02 19:57 
wie kann ich aus einem string der einen dateinamen enthält die erweiterung des dateinamen abschneiden (inklusive Punkt)

_________________
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
bis11
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2

Apple Mac OSX 10.11

BeitragVerfasst: So 10.11.02 20:31 
Hi,

wie wäre es denn damit ?

ausblenden Quelltext
1:
  Delete(meinstring,Length(meinstring) , 1)					


Die eins ersetzt Du durch 4 und es werden immer die letzten 4 Zeichen des Strings abgeschnitten.
Chatfix Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10

Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
BeitragVerfasst: So 10.11.02 20:35 
wie wäre es damit?

es gibt auch erweiterungen mit 4 buchstaben z.B. html oder jpeg..

dann müste ich dort eine 5 hinschreiben, aber woher weiss ich wie lang die erweiterung is...

ich könnt auch ne schleife rückwärts bis zum ersten punkt machen, aber eigentlich wollt ich wissen obs dafür nicht schon was fertiges gibt

_________________
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 10.11.02 20:49 
Ja, ChangeFileExt - s. Hilfe.
Als Endung gibst du eben nur einen Leerstring an.

Bleibt immer noch das "Problem" mit Dateien wie
ausblenden Quelltext
1:
AnnaKournikova.jpg.vbs					

:wink:

In solchen Fällen wird eben nur die jeweils letzte Endung entfernt.
Chatfix Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10

Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
BeitragVerfasst: So 10.11.02 20:53 
achja das könnte klappen...

solche doppelendungen interessieren nciht *gg* weil diese ohne hin nicht angezeigt werden...

thx

_________________
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
Chatfix Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10

Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
BeitragVerfasst: So 10.11.02 20:56 
also es funzt nicht...

hab das jetz so:

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
n:=FindRec.Name;
        ChangeFileExt(n,'');
        form1.listbox1.items.Add(n);

_________________
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Mo 11.11.02 00:33 
Chatfix hat folgendes geschrieben:
also es funzt nicht...

Hast Du Dir mal die Hilfe zu der Funktion ChangeFileExt angeschaut? Eigentlich habe ich das Wichtige jetzt schon gesagt: Es handelt sich dabei um eine Funktion. Das heißt das diese Funktion einen Wert zurückliefert. Und jetzt rate mal welchen :-D

Gruß
TINO
Chatfix Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10

Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
BeitragVerfasst: Mo 11.11.02 22:05 
achja sorry.. thx trotzdem....

manchmal bin ich froh das es euch gibt *g*

_________________
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
Amarradi
Hält's aus hier
Beiträge: 15



BeitragVerfasst: Di 12.11.02 23:30 
Titel: Abschitt
Hallo
Nein im Delphi gibts da leider keine komponente zum Erweiterung löschen, aber im Pascal gibt es eine Procedure die nennt sich fsplit. Damit kann man den String in seine 3 Bestandteile zerlegen.
1. Laufwerk
2. Pfad
3. Erweiterung
da wäre das kein Problem.
Du musst wohl oder über eine for-schleife nach der länge des Strings rückwärts durchlaufen. Und jede Position des Strings mit dem punkt vergleichen. und löschen. Du musst die Position um eins vermindern da der Punkt nicht gelöscht werden soll.

MfG Amarradi

_________________
If God has created the world, his primary worry was certainly not to make its understanding easy for us. 'Albert Einstein'
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 12.11.02 23:39 
Die Lösung wurde doch schon gepostet.
Chatfix Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1583
Erhaltene Danke: 10

Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
BeitragVerfasst: Mi 13.11.02 17:56 
Chatfix hat folgendes geschrieben:
ich könnt auch ne schleife rückwärts bis zum ersten punkt machen, aber eigentlich wollt ich wissen obs dafür nicht schon was fertiges gibt


aber trotzdem danke *gg*

_________________
Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce
hitstec
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 295



BeitragVerfasst: Mi 13.11.02 20:37 
Mehrere Lösungen sind immer gut - da hat man die Auswahl.
:eyecrazy: