Autor Beitrag
mucho
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mo 28.04.03 19:19 
Hallo,

bin noch recht am Anfang bei Delphi, deswegen bitte um Rücksicht :oops:.
Wie dem auch sei, zu meinem Problem. Ich wollte mir ein Programm schreiben, das ein Laufwerk/Ordner durchsucht (mit Unterordnern) und die Dateien in einer Liste ausgibt. Super wäre es wenn dazu noch die Spielzeit dazu kommen würde, wenn es MP3 oder WAV Dateien sind.
Der Sinn der Sache ist es natürlich eine Songliste zu erstellen. Eine Gliederung mit Einrücken des Text werd ich hoffentlich noch hinkriegen.

Wäre super wenn jemand mir helfen könnte.

mfg Mucho

_________________
Was man nicht aufgibt, hat man nie verloren.(Friedrich Schiller)
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Mo 28.04.03 19:31 
bitte such doch erstmal hier im forum.

zum dateien suchen haben wir was nettes in der FAQ:
www.delphi-forum.de/...ight=suchen+rekursiv

wie du dann auchnoch die spielzeit rausbekommst, da suchst du am besten mal.

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
mucho Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mo 28.04.03 19:55 
Sorry, hätte mir acuh einfalen könnne....dachte nur es sei zu speziell :oops: :(

mfg Mucho

_________________
Was man nicht aufgibt, hat man nie verloren.(Friedrich Schiller)
mucho Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mo 28.04.03 21:20 
Was muss ich denn machen, um eine Baumstruktur in der Liste zu bekommen.

BSP:

Datei1
Datei2
Datei3
--Ordner2
----Datei1
----Datei2
----Datei3
------Ordner3
--------Datei1
--------Datei2

mfg Mucho

_________________
Was man nicht aufgibt, hat man nie verloren.(Friedrich Schiller)
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 28.04.03 22:14 
TABs setzen, oder einen TTreeView benutzen. Oder eine TListView, die im Reportmodus mehrere Spalten (für den Titel, die Zeit, usw.) enthalten kann.

Ich habe auch schon "Zwitter" gesehen; sprich: ein TTreeview mit mehreren Spalten. Ich glaube, das funktioniert mit dem Header-Control (hab´s nie probiert :oops:), aber es gibt auch sicher spezielle Komponenten dafür.
wulfskin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1349
Erhaltene Danke: 1

Win XP
D5 Pers (SSL), D2005 Pro, C, C#
BeitragVerfasst: Di 29.04.03 13:42 
Eine Zwitterkomponente, eigentlich die Komponente schlechthin, heisst VirtualTreeView und gibt es auf der Homepage von Mike Lischke!

_________________
Manche antworten um ihren Beitragszähler zu erhöhen, andere um zu Helfen.
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Di 29.04.03 15:34 
bei den TMSlern gibt es auch sowas: www.tmssoftware.com

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.