Autor Beitrag
teamrocket0
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 177
Erhaltene Danke: 1

Win ME, Win XP, Win 7, Win 10
Delphi 7, 10.2 Tokyo
BeitragVerfasst: Mi 30.08.06 13:42 
Moin.

OK, ich denke das ist für euch recht einfach.(für mich Dummerweise noch nicht)

Ich will einfach nur den Inhalt eines Memo mit einem SaveDialog speichern.
Dabei soll der Name der Datei aus einem einfachem Edit-Fenster ausgelesen werden.

Danke für jede hilfreiche Antwort....


Moderiert von user profile iconGausi: Topic aus Multimedia / Grafik verschoben am Mi 30.08.2006 um 13:52
ZeitGeist87
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20

Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
BeitragVerfasst: Mi 30.08.06 13:48 
entweder

a) zur Designzeit im Objektinspektor des Savedialoges über Filename die Datei auswählen oder
b) zur Laufzeit festlegen mit savedialog.filename:= 'derPfad\zu\meinerDatei.txt'

hoffe es war hilfreich

LG
Stefan

_________________
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mi 30.08.06 13:51 
Da machst du was doppelt. Der SaveDialog ist nicht zum Speichern da, sondern nur, um einen Dateinamen zum speichern auszuwählen.
Wenn du den Dateinamen schon in einem Editfeld hast, dann benötigst du den Dialog gar nicht mehr.
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
if SaveDialog1.execute then
  Memo1.Lines.SaveToFile(SaveDialog1.Filename);
macht im Endeffekt genau dasselbe wie ein
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Memo1.Lines.SaveToFile(Edit1.Text);					

Der Unterschied ist, dass die Variante mit dem Dialog für den User einfacher zu handhaben ist.

_________________
We are, we were and will not be.
teamrocket0 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 177
Erhaltene Danke: 1

Win ME, Win XP, Win 7, Win 10
Delphi 7, 10.2 Tokyo
BeitragVerfasst: Mi 30.08.06 13:52 
Tut mit Leid Gausi, aber "ZeitGeist87" [Wunderbar. Das funktioniert einwandfrei...] hat es verstanden, wie ich das gemint habe.

Aber trodsdem Danke


Heißen Dank
beljo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 129



BeitragVerfasst: Do 31.08.06 16:17 
Ich glaube Du hast nicht verstanden was Dir Gausi erklären wollte.
natürlich ist es richtig was Zeitgeist geschrieben hat, aber über den Dialog wird nur der Name ausgewählt.
Lies Dir mal am besten die hilfe durch.
teamrocket0 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 177
Erhaltene Danke: 1

Win ME, Win XP, Win 7, Win 10
Delphi 7, 10.2 Tokyo
BeitragVerfasst: Do 31.08.06 16:24 
Ja, das ist natürlich die etwas schneller Variante. Aber so kann man noch den Pfad festlegen.

Ich kann aber noch ne Checkbox einbauen wo man das auswählen kann. Dann sollten eigentlich alle zufrieden sein. :?