Autor Beitrag
Alice
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 120



BeitragVerfasst: Mo 21.12.09 00:20 
hi,

ich rufe per shellexecute eine webpage auf (php) wobei ich ein paar parameter übergeben will, etwa so:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
shellexecute(handle,'open','www.test.org/submit?Id=19&client=max&image=C:\test.jpg',nil,nil,sw_show);					


parameter Id und client klappt, beim image leider nicht, gut ich habe dann versucht die sonderzeichen :\ zu ersetzen:

ausblenden Quelltext
1:
www.test.org/submit?Id=19&client=max&image=C%3A%2Ftest.jpg					


geht auch nicht, wo liegt der fehler?


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Internet / Netzwerk verschoben am So 20.12.2009 um 23:35
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 21.12.09 00:37 
Was klappt denn nicht? (Abgesehen davon, dass es natürlich wenig Sinn macht einer Webseite einen lokalen Pfad anzugeben, mit dem die Seite natürlich rein gar nix anfangen kann.)

Bei mir landet die Adresse so korrekt als Adresse im Browser. :nixweiss:
Alice Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 120



BeitragVerfasst: Mo 21.12.09 08:26 
hi,

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Was klappt denn nicht? (Abgesehen davon, dass es natürlich wenig Sinn macht einer Webseite einen lokalen Pfad anzugeben, mit dem die Seite natürlich rein gar nix anfangen kann.)
Bei mir landet die Adresse so korrekt als Adresse im Browser.


es geht um eine webseite bei der man u.a. auch ein image hochladen kann,
hierzu gibt es ein feld indem man ein lokales bild (incl. path) angeben muss.
genau das versuche ich, was jedoch leider nicht klappen will...

der quelltext der betreffenden seite sieht im detail so aus:

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
  <span class="submissionpart">
    <!-- IMG -->
    <label for="image">upload verification image:</label>
    <input type="file" name="file" size="20" value="" id="image">
    <span class="sleek">max 2MB. gif is <strong>not</strong> supported </span>

    <!-- URL -->
    <label for="verificationUrl">verification url: </label>
    <input type="text" name="url" size="20" value="" onfocus="focusNiceInput(this);" id="verificationUrl">
  </span>


cu
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: Mo 21.12.09 16:27 
Bei einem Dateiupload wird aber nicht nur der Dateiname gesendet - sonst müsste die webseite ja Zugriff auf deine Festplatte haben um sich die Datei raussuchen zu können.
Ich denke hier wäre das beste, den Upload manuell über die Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library TIDHTTP zu machen.

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.