... ich meine das anders. Ich hatte eine Datei von der AS400 mit Daten als Text erstellt (geht blitzartig, auf der AS400). Diese habe ich am PC mittels Delphi direkt in eine Exceldatei geschrieben, also direkt eine *.XLS- Datei erzeugt [mit all den komischen Zeilen

]. Das ging viel schneller als die Daten per ODBC von der AS400 zu lesen.
(Ich hätte für den Zweck auch einfach eine CSV schreiben können, aber es sollte danach im (Delphi-)Programm auch noch eine Excel- Anwendung gestartet werden, welche die XLS verarbeitet und einem "unbedarften" Nutzer die ausgewerteten Daten in der Excelanwendung zur Verfügung stellt.)
Und das denke ich kann man umgedreht doch auch - die *.XLS- Datei lesen und die Daten daraus direkt schreiben wohin wann sie braucht (zB. in Oracle- Datei) Ist zwar aufwendig, aber geht wahnsinnig schnell, denke ich.