Autor Beitrag
falken
Hält's aus hier
Beiträge: 14



BeitragVerfasst: Fr 20.05.05 21:25 
hi,


ist es möglich den qull code eineer html seite auch dirket aus dem webbrowser auszulesen ?

ich mach das derzeit mit http.get was auch geht nur sagt mir die webseite immer ich muss mich erst in das browser spiel einlogen . was ich aber schon vorher gemacht habe !

wenn ich aber eingeloggt bin und mit webbrowser1.Navigate(map);

auf rufe gibt es kein probs .

hier der ansatz ! oder muss ich da ganz andere wege gehen.

Dank im voraus.


ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
try
url_house := 'http://www.thcgame.com/house.php?hn=';
url_zahl := edit1.Text ;
//url_zahl := '1';
url_1 := url_house + url_zahl ;
webbrowser1.Navigate(url_1);
   webbrowser1.SetFocus   ;
house_html_code := IdHTTP1.Get(url_1);
Memo1.Text := house_html_code ;

if CompareText('falken',house_html_code)= 0 then
Showmessage('Es ist ein Item vorhanden. House NR.' + url_zahl) else Showmessage('Keine Items Vorhande. House NR.' + url_zahl)
except


Moderiert von user profile iconmatze: Code- durch Delphi-Tags ersetzt.
Robinator
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 275

WinXP
BDS 2006
BeitragVerfasst: So 22.05.05 16:57 
Den Quelltext der aktuell angezeigten seite im Twebbrowser kannst du entweder über Activex oder IHTML in erfahrung bringen... du musst allerdings immer wissen, für welchen Frame du den Quelltext auslesen willst...

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
uses ActiveX

QC := webbrowser1.OleObject.Document.documentElement.innerHTML;


so zum beispiel könntest du den QC einer seite ohne Frames abfragen (bzw. bei einer seite mit frames den Top-Level Frame)

mfg RoB
falken Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 14



BeitragVerfasst: So 22.05.05 18:03 
Titel: super
super thx ! denke das wir mir helfen gleich mal testen ! :D
falken Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 14



BeitragVerfasst: Di 24.05.05 22:06 
:D :D :D

funtz , so wo find ich jetzt wie ich welchen frame auslese und wie ich das angebe habe in der delphi hilfe nichts gefunde und an mein bücher komme ich gerade nicht drann, denke das so was spezilles auch nicht drinn steht
Lannes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4

Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
BeitragVerfasst: Di 24.05.05 22:40 
Hallo,

damit kannst Du die Anzahl der Frames lesen:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Count := webbrowser1.OleObject.Document.Frames.Length;					

Dabei werden aber auch iFrames berücksichtigt.

Count kannst Du dann für eine Schleife verwenden:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
for z : 0 to Count-1 do
  begin
  Titel := WebBrowser1.OleObject.Document.Frames.item(z).Document.Title;
  //Anzahl der Überschriften mit h1-Tag in den Frames feststellen
  CountLinks := WebBrowser1.OleObject.Document.Frames.item(z).Document.all.tags('H1').Length;
  //oder z.B erste Überschrift im Frames
  UeberschrText := WebBrowser1.OleObject.Document.Frames.item(z).Document.all.tags('H1').Item(0).InnerText;
  //oder z.B TagName des 4ten Elements im Frames
  ItemTagN := WebBrowser1.OleObject.Document.Frames.item(z).Document.all.item(3).TagName;
end;


Ich glaube das aus den Beispielen alles abzuleiten ist. :)

_________________
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
falken Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 14



BeitragVerfasst: Di 24.05.05 23:01 
Titel: super schneller als die feuerwehr
:D :D

super bist ja schneller als die fuerwehr ! damit läst sich doch was anfangen.

noch mals vielen dank