Autor |
Beitrag |
Lemon
      
Beiträge: 96
Win XP
D5 Standart
|
Verfasst: Do 06.12.07 16:20
Hallo zusammen,
ich habe mal eine grundsätzliche Frage zu Datenbanken und der Verwendung mit Deplhi.
Habe bisher schon Datenbankzugriffe auf MySQL-Datenbanken mit der Komponente MySQLDirect realisiert. Das funktioniert ja wunderbar. Allerdings muss dazu ja immer ein Datenbank-Treiber für MySQL installiert sein, oder?
Ich suche im Moment nach einer Lösung, die ohne zusätzliche Installationen auf dem ausführenden Betriebssystem auskommt und quasi nir auf eine Datei zugreift, welche die Datenbank zur Verfügung stellt. Weiß jetzt nicht, ob so etwas möglich ist, aber fragen kostet ja nichts.
Also vllt kann mir ja jemand helfen.
Vielen dank schonmal im Vorraus!
|
|
Mike19
      
Beiträge: 256
Win XP, Vista, Win 7
Delphi 2005, Turbo Delphi
|
Verfasst: Do 06.12.07 16:46
Hallo,
ohne zu wissen, was Du für Datenmengen verarbeiten willst, würde ich doch auf ein Datenbanksystem zurückgreifen. Natürlich kann man auch z.B über Records Daten verarbeiten, find ich aber sehr umständlich.
Gruß
Micha
|
|
jasocul
      
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147
Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
|
Verfasst: Do 06.12.07 16:48
Wenn es keine Client-Server-DB sein muss, kannst Du auch eine Embedded-Version verwenden. Die kommt mit einer (oder ein paar wenigen) lokalen Dateien aus. iirc geht das auch mit mySQL.
|
|
Lemon 
      
Beiträge: 96
Win XP
D5 Standart
|
Verfasst: Do 06.12.07 16:52
Das ging ja schnell. Die Embedded-Version Version hört sich ja interessant an. Habt ihr vllt weiterführenden Lesestoff, der mir erstmal nen Einblick gibt bevor ich dann weiternerve...
Wäre super!
|
|
jasocul
      
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147
Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
|
Verfasst: Do 06.12.07 16:55
Suche mal im Forum nach MYSQL EMBEDDED oder nur EMBEDDED. Da solltest Du schon einige Tipps bekommen. Sollten noch Fragen offen bleiben, kannst Du Dich ja wieder melden.
|
|
alzaimar
      
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13
W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
|
Verfasst: Fr 07.12.07 09:45
 Wieso empfiehlt ihr eine Datenbank, die mit dem Standard (also ANSI-SQL) sehr sehr wenig gemein hat? Bei der die Lizenzbestimmungen von einem deutschen Gesetzestexter verfasst wurde?
_________________ Na denn, dann. Bis dann, denn.
|
|
Amiga-Fan
      
Beiträge: 534
|
Verfasst: Fr 07.12.07 09:53
Firebird embedded...
_________________ - Leg dich nie mit einem Berufsprogrammierer an
- Wahre Profis akzeptieren keine einfachen Lösungen
|
|
hazard999
      
Beiträge: 162
Win XP SP2
VS 2010 Ultimate, CC.Net, Unity, Pex, Moles, DevExpress eXpress App
|
Verfasst: Fr 07.12.07 10:16
sqllite wäre auch möglich.
firefox 3 verwendet die.
r u
René
_________________ MOV EAX, Result;MOV BYTE PTR [EAX], $B9;MOV ECX, M.Data;MOV DWORD PTR [EAX+$1], ECX;MOV BYTE PTR [EAX+$5], $5A;MOV BYTE PTR [EAX+$6], $51;MOV BYTE PTR [EAX+$7], $52;MOV BYTE PTR [EAX+$8], $B9;MOV ECX, M.Code;MOV DWORD PTR [EAX+$9], ECX
|
|
jasocul
      
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147
Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
|
Verfasst: Fr 07.12.07 10:32
alzaimar hat folgendes geschrieben: | Wieso empfiehlt ihr eine Datenbank, die mit dem Standard (also ANSI-SQL) sehr sehr wenig gemein hat? Bei der die Lizenzbestimmungen von einem deutschen Gesetzestexter verfasst wurde? |
Bis zu Deinem Posting hat keiner eine DB empfohlen. Der Hinweis auf mySQL kam von Lemon selbst.
|
|
Amiga-Fan
      
Beiträge: 534
|
Verfasst: Fr 07.12.07 11:04
Firebird kann ich nur empfehlen, die Verwendung von Transaktionen ist aber schon etwas knifflig (hatte einige Zeit Probleme mit zu langen Laufzeiten der Transaktionen)...
_________________ - Leg dich nie mit einem Berufsprogrammierer an
- Wahre Profis akzeptieren keine einfachen Lösungen
|
|
alzaimar
      
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13
W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
|
Verfasst: Fr 07.12.07 11:08
_________________ Na denn, dann. Bis dann, denn.
|
|