Autor Beitrag
Felix2000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 124



BeitragVerfasst: Di 31.01.12 19:54 
Hi Folks again!

Ich habe nochmal eine andere Frage an euch. Stimmt es eigentlich, dass die Sapltenwerte von Datensätzen, die in einer Datenbanktabelle ohne Primärschlüssel stehen nicht mehr ergänzen oder löschen kann? Mal unabhängig davon, wie die Datensätzen dann dort in die Tabelle gekommen sind, aber ist das tatsächlich so und wie könnte dieses Problem behoben werden?

Greetz again!
Felix
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Di 31.01.12 20:31 
Nein das stimmt so nicht.

Wenn du ein UPDATE Statement schreiben kannst mit dem du mit den Bedingungen in dessen WHERE Klausel eine Zeile der Datenbank eindeutig adressieren kannst kannst du die natürlich auch updaten. Anders sieht es aus wenn du ein Framework benutzt das SQL automatisch aus den Metadaten der Datenbank generiert die werden zwingend auf den Primary Key zugreifen. Aber solange du Handarbeit betreibst sollte dich ein fehlender Primary Key nicht aufhalten.

Zitat:
Mal unabhängig davon, wie die Datensätzen dann dort in die Tabelle gekommen sind, aber ist das tatsächlich so und wie könnte dieses Problem behoben werden?


Ist das eine Scherzfrage? Um das Problem zu lösen leg einen Primary Key an!