Hallo,
vermutlich werden sich jetzt ein paar beschweren, vielleicht formuliere ich es auch nur falsch, aber ich komme einfach nicht weiter.
Ich versuche ein Programm mit einen Datenzähler zu schreiben und verwende den RecordCount (auf dem der Index mit AutoInc steht) zu verwenden
Ich habe eine Access-Datenbank mit ADO und DataSource eingebunden.
Mein Code:
		                     
             Delphi-Quelltext
                        Delphi-Quelltext                    
           	 										| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 12:
 13:
 14:
 
 | varLfdnr, RepNummer: String;
 Zahl: Array[1..5] of String;
 begin
 
 Lfdnr := IntToStr(tblReparatur.RecordCount);
 Zahl[1] := '00000';
 Zahl[2] := '0000';
 Zahl[3] := '000';
 Zahl[4] := '00';
 Zahl[5] := '0';
 if lfdnr < '10' then RepNummer := Zahl[1] + Lfdnr;
 if lfdnr > '9' then RepNummer := Zahl[2] + Lfdnr;
 if Lfdnr > '99' then RepNummer := Zahl[3] + Lfdnr;
 | 
		
	  
Vielleicht kann mir wer einen Denkanstoß geben.
LG
Moderiert von  Narses: Delphi-Tags hinzugefügt
Narses: Delphi-Tags hinzugefügt