Autor Beitrag
Sebbl
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 18



BeitragVerfasst: Do 09.10.03 10:10 
Hi Leute ich habe folgendes Problem,

ich habe in meinem Programm eine DateTimePicker Komponente die mir mein Datum anzeigt. Dieses soll jetzt in meine Datenbank (Sybase ASA) gespeichert werden. Vorraussetzung ist aber das der Datentyp der Tabelle bzw. Spalte Date ist. Nun hat er beim speichern folgendes Problem: er bekommt den Wert Tag Monat Jahr. In der Tabelle will er aber Jahr Monat Tag. Ich könnte zwar mein Datum als Typ text abspeichern aber das will mein Ausbilder nicht so richtig.
smiegel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 992
Erhaltene Danke: 1

WIN 7
D7 Prof., C#, RAD XE Prof.
BeitragVerfasst: Do 09.10.03 10:21 
Hallo,

dann stelle in der Ländereinstellung von Windows das Datumsformat entsprechend ein.

_________________
Gruß Smiegel
Ich weiß, daß ich nichts weiß, aber ich weiß mehr als die, die nicht wissen, daß sie nichts wissen. (Sokrates)
MSCH
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1448
Erhaltene Danke: 3

W7 64
XE2, SQL, DevExpress, DevArt, Oracle, SQLServer
BeitragVerfasst: Do 09.10.03 10:50 
na ja, jedesmal die Ländereinstellungen anpassen ist wohl nicht das optimale. Leider kenn ich die Sybase nicht; kann dir allerdings zwei tips geben, wie ich es unter MS-SQL gemacht habe:

erstens: statt die Werte direkt in die DB zu pinseln gibts eine StoredProcedure, die entsprechende Parameter erwartet und diese dann in die DB schreibt.
z.b. create Procedure test
@datum datetime,
@wert numeric(22,0)
as
insert into.....
end

Dann das ganze mit Ado-StoredProc verknüpfeln, die Ado-Kompo kennt dann das Datum als Parameter als TDateTime.
Im Quelltext einfach
AdoStored.Parameters.ParamByName('@datum').value:= MyTDateTimeWert;
....
AdoStoredProc.Execute

aufrufen und fertig.

oder zweitens das Datumsformat vordem einfügen via ShortDateFormat
ändern, einfügen und dann wieder zurücksetzen.
ShortDateFormat enthält die Einstellungen wie das Datumsformat via Delphi darzustellen ist.

grez
msch

_________________
ist das politisch, wenn ich linksdrehenden Joghurt haben möchte?
joerg68
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 116

Win 2000
D5Enterprise
BeitragVerfasst: Do 09.10.03 11:16 
Titel: Datum speichern
Ich würde mal versuchen ob es nicht entweder in Deiner Datenbank oder in dem DateTimePicker die Möglichkeit gibt das Format zu ändern.
Vielleicht klappt es ja
Gruss
Jörg

_________________
Aus den Chaos sprach eine Stimme " Lächele und sei froh denn es könnte schlimmer kommen". Und ich lächelte und ich war froh.
UND ES KAM SCHLIMMER