Hallo,
Arakis hat folgendes geschrieben: |
Versteh ich nicht. Kannst du mir das mit den Breakpoints in System-DLLs ein bisschen näher erleutern? |
das ist eine erfahrung die ich machen durfte nachdem ich aus W2k umgestellt habe. Bei einigen meiner Programme popte wenn ich sie im Debugger startete das CPU Fenster auf und hat das Programm natürlich unterbrochen. Soetwas stört extrem.
Der Assembler-Code den mir Delphi zeigte gehörte zu Windows DLLs (keineswegs immer die selbe).
Das ganze hat sich dan so aufgeklärt, das M$ die DLLs inklusive Debuggingcode und eben darin enthaltenen Breakpoints ausgliefert hat. Als pflichtbewuster Debugger hat der von Delphi natürlich an den Breakpoints gestoppt und mir gezeigt was er Zeigen konnte. Eben das CPU Fenster. Nach dem einspielen des Servicepacks (und somit neuer Compilate der DLLs) war das Problem weg.
Gruß
Klabautermann