Autor Beitrag
galagher
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: So 24.01.10 10:41 
Hallo!

Gibt's Delphi 7 in Deutsch zum freien Download? Weiss jemand, wo?
Oder eine andere, freie Version > 6?


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am So 24.01.2010 um 22:28

_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 24.01.10 11:07 
Den Download von Turbo Delphi gibt es noch auf einer der offiziellen Mirror-Seiten, wenn du schon eine Seriennummer hast, ansonsten kannst du es über den Support versuchen dafür eine Seriennummer noch zu bekommen (hat bei anderen geklappt wie ich selbst erfahren habe und in der DP gepostet wurde).

Eine andere Version gibt es definitiv nicht kostenlos. Das einzige was es in der Richtung gibt sind jedes Jahr wieder neue Ankündigungen irgendetwas in dieser Richtung veröffentlichen zu wollen. Mal schauen ob dieses Jahr vielleicht mal wirklich eine günstige Version kommt. :nixweiss:
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: So 24.01.10 11:11 
Delphi 7 liegt beim Buch Delphi für Kids bei.
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: So 24.01.10 11:23 
Ansonsten wäre Lazarus (fs) noch eine Option. Ist aber leicht anders als Delphi und bei weitem nicht so komfortabel.
galagher Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: So 24.01.10 12:10 
user profile iconBlackheart666 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Delphi 7 liegt beim Buch Delphi für Kids bei.
Wo gibt's das?

user profile iconJakob_Ullmann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ansonsten wäre Lazarus (fs) noch eine Option. Ist aber leicht anders als Delphi und bei weitem nicht so komfortabel.
Eben...

Beim Ausführen von prereqs.exe kommt die Meldung:
"Fehler 1719.Auf den Windows Installer-Dienst konnte nicht zugegriffen werden. Dies kann auftreten, wenn Windows im abgesichrten Modus [...] oder der Windows Installer nicht korrekt installiert wurde. Setzen Sie sich mit dem Supportpersonal [...]"
Diese Meldung erscheint auch beim Ausführen von setup.exe.
Was nun?

_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 24.01.10 12:16 
Die Fehlermeldung bedeutet, dass der entsprechende Dienst nicht gestartet ist. Neben den genannten Möglichkeiten warum das so ist gibt es auch manche "Tuning-" oder "Optimierungs-"Tools, die den abschießen, wie ich mittlerweile festgestellt habe. Aber da geht ja oft so einiges zu Bruch, ich vermute auch weniger, dass du sowas einsetzt.

Du kannst zum Beispiel versuchen den Windows Installer neu zu installieren:
www.microsoft.com/do...38-B838-DE776FD4138C
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: So 24.01.10 12:20 
user profile icongalagher hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconBlackheart666 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Delphi 7 liegt beim Buch Delphi für Kids bei.
Wo gibt's das?


Das findest du zum Beispiel bei amazon.de. Ansonsten vermute ich aber mal, dass du das in jeder Buchhandlung bestellen kannst. ("Delphi für Kids", bhv-Verlag, Autor ist Hans-Georg Schumann). Auf der CD ist tatsächlich eine legale Delphi 7 Personal dabei, mit Installer. Allerdings weiß ich nicht, ob du die noch registrieren kannst. Vor kurzem ging es noch.

Nochmal zu Lazarus: Wenn ich schreibe "nicht so komfortabel", dann meine ich, dass man mit "neueren" Delphi-Versionen (2006 und aufwärts) wesentlich komfortabler schreiben kann. Allerdings kann man mit Lazarus in der aktuellen Version immer noch besser arbeiten als mit Delphi 7. Und du kannst es problemlos installieren, was ich von Delphi nicht behaupten kann, sollte man nicht gerade die neueste Version auf dem neuesten OS haben. Delphi 2006 bereitet z. B. wegen des .NET Framework 1.1 erhebliche Schwierigkeiten in Sachen Kompatibilität, die du mit Lazarus nicht hast.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 24.01.10 12:24 
user profile iconJakob_Ullmann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Auf der CD ist tatsächlich eine legale Delphi 7 Personal dabei, mit Installer. Allerdings weiß ich nicht, ob du die noch registrieren kannst. Vor kurzem ging es noch.
Es gibt eine entsprechend freigegebene legale Seriennummer:
www.delphi-library.d...iennummer_92913.html
galagher Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: So 24.01.10 12:30 
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Die Fehlermeldung bedeutet, dass der entsprechende Dienst nicht gestartet ist.
msconfig.exe zeigt aber, dass der Dienst gestartet ist - s. Grafik im Anhang!

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Du kannst zum Beispiel versuchen den Windows Installer neu zu installieren:
Habe ich - nützt nichts.

Die Meldung kommt immer noch!
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
Garf
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 54
Erhaltene Danke: 2


D3Prof, D7PE, TDE
BeitragVerfasst: So 24.01.10 12:33 
Delphi für Kids, 3. Auflage, ab 18,95, Amazon mit Delphi 7 PE
Delphi für Kids, 4. Auflage, ab 21,95, Amazon mit Delphi 7 PE
galagher Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: So 24.01.10 12:36 
@Garf: Schau ich mir an!

user profile iconJakob_Ullmann hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Nochmal zu Lazarus: Wenn ich schreibe "nicht so komfortabel", dann meine ich, dass man mit "neueren" Delphi-Versionen (2006 und aufwärts) wesentlich komfortabler schreiben kann. Allerdings kann man mit Lazarus in der aktuellen Version immer noch besser arbeiten als mit Delphi 7. Und du kannst es problemlos installieren, was ich von Delphi nicht behaupten kann, sollte man nicht gerade die neueste Version auf dem neuesten OS haben. Delphi 2006 bereitet z. B. wegen des .NET Framework 1.1 erhebliche Schwierigkeiten in Sachen Kompatibilität, die du mit Lazarus nicht hast.
Werde mal googeln! Schade nur, dass man bei Lazarus die Delphi-Packages und Fremd-Komponenten nicht einfach installieren kann.

Ihr antwortet ja schneller, als ich lesen und tippen kann!
Danke erstmal!

_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 24.01.10 12:37 
user profile icongalagher hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Habe ich - nützt nichts.

Die Meldung kommt immer noch!
Dann kannst du es mit der manuellen Fehlerbehebung aus der MS KB versuchen:
support.microsoft.com/kb/315346/de
galagher Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: So 24.01.10 12:50 
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Dann kannst du es mit der manuellen Fehlerbehebung aus der MS KB versuchen
Methode 1: Es stimmt alles. Methode 2: Versuche ich erst gar nicht, das ist mir dann doch zu viel Aufwand!

_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 24.01.10 12:53 
Dann kannst du noch Virtual PC oder so benutzen und darin es installieren. Dort funktioniert die Installation in jedem Fall, weil dort die Konfiguration dann nicht kaputt ist bei einem neu installierten Windows.
www.microsoft.com/do...09-a7f7-f6c7a1f000b5
Allerdings ist das dann auch wieder Aufwand, der zum Testen von Software aber ohnehin lohnt. (Denn an dem Fehler siehst du ja auch, dass ein laufendes System sich nur bedingt zum Testen eignet. ;-))
galagher Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45

Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
BeitragVerfasst: So 24.01.10 19:42 
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Allerdings ist das dann auch wieder Aufwand, der zum Testen von Software aber ohnehin lohnt.
Ist mir aber nicht wert, diesen ganzen Aufwand zu betreiben, um ein Programm zu testen, wenn ich auch etwas ähnliches, nämlich Lazarus, haben kann, das ich ganz einfach und problemlos installieren konnte!

Nochmal Dank an euch, überlege mir noch, ob ich mir Delphi 7 über Amazon bestellen soll.

_________________
gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19312
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 24.01.10 23:01 
user profile icongalagher hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
das ich ganz einfach und problemlos installieren konnte!
Richtig, weil das nicht den Windows Installer benutzt. Sobald du ein Programm installieren willst, das den benutzt, wirst du wieder das gleiche Problem haben. Denn es liegt nicht am Installationspaket sondern am System. ;-)