Autor Beitrag
Xearox
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 260
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Di 12.01.10 05:50 
So, solangsam stinkt es mir gewaltig...

Ständig bekomme ich, egal welches Delphi Programm ich Downloaden, ob hier im Open Source Projecte oder meine eigenen, werden von Norton Internet Security als Virus getaked...

Jedoch habe ich alle exe´n unter einer Online Viren Prüfung geschickt, diese ergab jedoch kein fund.

Nur mein Norton aufm PC gibt das an, kann jemand helfen?


p.s. hoffe, das ist nicht schlimm, das ich so viele Threads auf mache...

Moderiert von user profile iconNarses: Titel geändert, war: "!Erzeugte programm eXe´n in Delphi als Virus getaked!".
Moderiert von user profile iconNarses: Überflüssige Zeilenumbrüche/Leerzeilen entfernt.
alzaimar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13

W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
BeitragVerfasst: Di 12.01.10 08:17 
Nee, is nicht schlimm, aber was bedeutet 'als Virus getaked'? :gruebel: 'To take' heißt "nehmen", was Du meinst ist 'getagged'. Wieso nicht 'markiert'?

Schick doch mal ein Beispiel an Norton.

_________________
Na denn, dann. Bis dann, denn.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 12.01.10 08:47 
Man könnte auch ganz einfach schreiben:
Zitat:
Delphi Programme werden von Norton als Virus erkannt

Aber das wäre ja zu einfach, da gutes Deutsch und zu dem noch verständlich.
ub60
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 764
Erhaltene Danke: 127



BeitragVerfasst: Di 12.01.10 10:16 
Da war doch auch mal vor einiger Zeit der Delphi-Virus im Umlauf, der die selbst compilierten Programme befällt.
Wann tritt der Fehler auf?
->bei Exe-Dateien, die Du heruntergeladen hast?
->bei Exe-Dateien, die Du selbst erzeugt hast?

ub60
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 12.01.10 10:21 
user profile iconXearox hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ständig bekomme ich, egal welches Delphi Programm ich Downloaden,
ob hier im Open Source Projecte oder meine eigenen, werden von
Norton Internet Security als Virus getaked...
Xearox Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 260
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Di 12.01.10 18:36 
ich meine das mit getaked eigentlich markiert...war doch irgendwie ein eglischen wort so ähnlich...
das problem findet statt, sobald ich die Datei ausführe... Zu dem ist es sowas von mist, wenn ich mitten in Delphi das Programm ausführe, also Test, und dann löscht Norton auf einmal die exe... So kann ich das Programm erst 2 minuten später wieder ausführen, weil ich erstmal die exe wieder herstellen muss...


Edit: Ahh weiter oben stehts ja, muss nur mal richtig lesen...Ich meine getaggt...weil markieren irgendwie so langweilig ist xD
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Di 12.01.10 18:44 
Verräts du uns auch irgendwann, welcher Virus gemeldet wird?
Wie von ub60 erwähnt, gab es mal einen Delphi-Virus. Ist es der?

_________________
PROGRAMMER: A device for converting coffee into software.
Hugo343
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 114
Erhaltene Danke: 2

Windows 7
Turbo Delphi, Dev C++
BeitragVerfasst: Di 12.01.10 19:27 
Der vor einiger Zeit? War das nich "Win32.Induc.a"? Ich hatte Turbo Delphi, war also wohl sicher ^^.
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Di 12.01.10 19:29 
user profile iconXearox hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich meine getaggt...weil markieren irgendwie so langweilig ist xD


Wahrscheinlich weiß Norton, dass dir langweilig ist, und versucht dir mit dem Löschen, ein paar mehr Aufgaben zu geben. :roll:

Eine Frage tut sich mir auf: Kommt nun das Tagging :wink: nur bei selbst-compilierten OpenSource-Programmen, oder auch bei anderen Delphi-Programmen, z. B. welche aus der Freeware-Sparte, die schon etwas länger zurückliegen (mindestens 1 Jahr oder so)? Wenn du mal nach Delphi-Virus suchst, erhälst du wahrscheinlich tausende Treffer und unter anderem auch, wie du ihn beseitigt. Du kannst ja mal versuchen, geziehlt das Delphi-Verzeichnis zu scannen.

@Hugo43: genau. :wink:
Xearox Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 260
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Di 12.01.10 20:30 
hmm...ich muss erst mal Norton wieder dazu bringen, mir das als Virus zu taggen...
Wahrscheinlich liegt es einfach nur daran, das die Datei neu ist, und Norton sagt, das man der Datei nicht Vertrauen kann, und daher diese dann löscht
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Di 12.01.10 20:34 
Das wäre dann ja noch schlimmer als Kaspersky. Als mehrmaliger Testsieger ist das wohl Norton nicht zuzutrauen, ich würde dann doch eher auf den Induc.A tippen.
Xearox Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 260
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Mi 13.01.10 10:28 
Hats vorhin wieder gemacht, aber diesmal hab ich genau hingeschaut.
Dort steht folgendes:

Datai Unbekannt...
Sicherheitsrisiko Hoch...


aus diesem Grund wird die Datei gelöscht, ist doch lachhaft...
muss jedes mal die datei wiederherstellen :(