Autor |
Beitrag |
FriFra
      
Beiträge: 557
Win XP Prof, Win XP Home,Win Server 2003,Win 98SE,Win 2000,Win NT4,Win 3.11,Suse Linux 7.3 Prof,Suse Linux 8.0 Prof
D2k5 Prof, D7 Prof, D5 Standard, D3 Prof, K3 Prof
|
Verfasst: Di 23.07.02 03:28
 Ich habe in einem Programm div. Panels und Eingabefelder... Nun passiert es andauernd, dass Delphi selbständig die Höhe und die Vertikale Ausrichtung verändert. Konkret verlieren Panels bei jedem öffnen des Projektes in der IDE an Höhe und Eingabefelder wandern nach oben, ohne dass ich deren Position manuell verändert hätte. Wegen diesem Bug muss ich vor jedem "endgültigen" Kompilieren erst einmal alle Positionen und Grössen wieder zurück ändern was extrem lästig ist.
Kenn noch jemand dieses Problem und gibt es vielleicht eine Lösung?
|
|
DeCodeGuru
      
Beiträge: 1333
Erhaltene Danke: 1
Arch Linux
Eclipse
|
Verfasst: Di 23.07.02 09:48
Ähm, ist mir noch nicht aufgefallen. Sag mal, welche Delphiversion verwendest du? Ich verwendet Delphi 6. Da gibt es den Bug aufjeden Fall nicht. (Zumindest ist er mir noch nie aufgefallen  )
_________________ Viele Grüße
Jakob
|
|
FriFra 
      
Beiträge: 557
Win XP Prof, Win XP Home,Win Server 2003,Win 98SE,Win 2000,Win NT4,Win 3.11,Suse Linux 7.3 Prof,Suse Linux 8.0 Prof
D2k5 Prof, D7 Prof, D5 Standard, D3 Prof, K3 Prof
|
Verfasst: Di 23.07.02 13:38
Ich verwende Delphi 6 pro unter Win XP pro
|
|
b.brecht
      
Beiträge: 81
|
Verfasst: Di 23.07.02 14:08
Dann leg doch die Positionen im "OnActivate" oder "OnCreate" fest
|
|
FriFra 
      
Beiträge: 557
Win XP Prof, Win XP Home,Win Server 2003,Win 98SE,Win 2000,Win NT4,Win 3.11,Suse Linux 7.3 Prof,Suse Linux 8.0 Prof
D2k5 Prof, D7 Prof, D5 Standard, D3 Prof, K3 Prof
|
Verfasst: Di 23.07.02 15:17
Das ist aber doch nur ein Workaround und hilft nicht wirklich weiter...
In der IDE ist dann immernoch alles "zerbastelt"...
|
|
Klabautermann
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: Di 23.07.02 15:27
Hallo,
ich habe das selbe Problem einmal unter Kylix 2 beobachten können. Leider habe ich acuh dort keine Lösung gefunden.
Gruß
Klabautermann
|
|
Renegade
      
Beiträge: 358
Win XP Pro, Win 7 Beta
BDS 2006
|
Verfasst: Do 25.07.02 11:39
Ich habe das Problem noch nicht beobachtet - könnte mir aber vorstellen, daß die "anchors" falsch gesetzt worden sind.
Kannst ja mal gucken.
Mfg
_________________ Sokrates (468 v.Chr. - 399 v.Chr.)
"Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen."
|
|
FriFra 
      
Beiträge: 557
Win XP Prof, Win XP Home,Win Server 2003,Win 98SE,Win 2000,Win NT4,Win 3.11,Suse Linux 7.3 Prof,Suse Linux 8.0 Prof
D2k5 Prof, D7 Prof, D5 Standard, D3 Prof, K3 Prof
|
Verfasst: Do 25.07.02 16:23
Die Anchors sind OK, im Programm funktioniert ja auch alles... nur in der IDE werden die Elemente bei jedem öffnen kleiner und rutschen nach oben!
|
|
|