Autor |
Beitrag |
JonS
      
Beiträge: 43
XP, Vista, Seven, Ubuntu
Delphi for Win32, Delphi Prism, C#, Java, PHP, VB
|
Verfasst: Do 03.06.10 17:46
Hi @all
Vielleicht habt ihr es schon bemerkt, vielleicht auch nicht.
Delphi-Treff hat seit einigen Wochen ein neues Design und baut auf neuer Software auf,
Delphi-Praxis wird ab morgen 8:30 geupdatet (bis Sonntag, wenn alles gut geht).
Ist in Delphi-Forum auch etwas in die Richtung geplant?
wfg Jon S. Moderiert von Christian S.: Topic aus Off Topic verschoben am Do 03.06.2010 um 18:25
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Do 03.06.10 17:58
Neue Funktionen in der Ecke gibt's am ehesten beim EdgeMonkey, was eine inoffizielle Erweiterung der Foren-Funktionalität bereitstellt. Da ist so nahezu alles an Funktionen implementiert, was Christian uns nicht bauen will
Ne, Scherz bei Seite: Mir wäre da nichts bekannt.
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Dude566
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Do 03.06.10 18:02
www.delphi-forum.de/...eb+25quot_98724.html, ich würde aber auf das Datum der Erstellung achten! 
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|
JonS 
      
Beiträge: 43
XP, Vista, Seven, Ubuntu
Delphi for Win32, Delphi Prism, C#, Java, PHP, VB
|
Verfasst: Do 03.06.10 18:06
Ja, den Aprilscherz hab ich damals auch mitbekommen
Ok, in dem Fall bleibt bei DF alles beim alten - auch gut, da weiß man wenigstens, was man hat
wfg Jon S.
|
|
Dude566
      
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79
W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
|
Verfasst: Do 03.06.10 18:08
Genau das meine ich auch, wenn etwas gut läuft sollte man es nicht unbedingt ändern.
_________________ Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Do 03.06.10 18:20
Jap, da kennt man die Bugs wenigstens 
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Do 03.06.10 18:24
Wir haben da bisher eine eher kontinuierliche Entwicklung, die zugegeben auch ab und an mal ins Stocken gerät 
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
mkinzler
      
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13
Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
|
Verfasst: Fr 04.06.10 09:54
Bei der DP geht es auch nicht um neue die Einführung neuer Funktionen ( diese werden auch kontinuierlich Eingepflegt), sondern um den Wechsel der Forensoftware ( Basis). Die "alte" DP basierte auf phpBB, die neue auf vBulletin. Ein solcher Wechsel ist leider nicht währrend des Betriebs möglich, da ja eine Unmenge an Daten in eine neue Struktur konvertiert werden muss.
_________________ Markus Kinzler.
|
|
JonS 
      
Beiträge: 43
XP, Vista, Seven, Ubuntu
Delphi for Win32, Delphi Prism, C#, Java, PHP, VB
|
Verfasst: Fr 04.06.10 09:56
mkinzler hat folgendes geschrieben : | Bei der DP geht es auch nicht um neue die Einführung neuer Funktionen ( diese werden auch kontinuierlich Eingepflegt), sondern um den Wechsel der Forensoftware ( Basis). Die "alte" DP basierte auf phpBB, die neue auf vBulletin. Ein solcher Wechsel ist leider nicht währrend des Betriebs möglich, da ja eine Unmenge an Daten in eine neue Struktur konvertiert werden muss. |
Jupp hab ich gelesen. Bin schon gespannt wie die neue DP aussehen wird. Du weißt das sicher schon - bist glaub ich Mod dort oder.
Wenn ihr so nen guten Job macht wie die DT freu ich mich darauf
wfg Jon S.
|
|
mkinzler
      
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13
Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
|
Verfasst: Fr 04.06.10 09:58
Ja ich bin dort Moderator. Am grundsätzlichen Design wird sich nicht so viel ändern. Der Hauptgrund für die lange Entwicklungszeit war die Anpassung der Vielzahl der von Daniel entwickelten Erweiterungen an vBulletin.
_________________ Markus Kinzler.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 04.06.10 10:37
mkinzler hat folgendes geschrieben : | Am grundsätzlichen Design wird sich nicht so viel ändern. |
Schade eigentlich.
Ich bin ja nun in allen drei Foren aktiv, aber das Design und die Bedienung in der DP haben mich lange davon abgehalten dort mehr zu machen (ich hatte dort jahrelang nur < 20 Beiträge oder so). Ich habe mich zwar dran gewöhnt, aber wirklich gefallen tut es mir nicht.
Ich weiß aber natürlich auch, dass das eben Geschmackssache ist.
Das neue Design vom DT sieht zwar erst einmal gut aus. Und die Skriptfunktionen beim Upload usw. sind auch schön, aber dort ist das Design dann leider nicht mehr so übersichtlich wie auf den "normalen" Seiten.
Mir gefällt das DF so wie es ist am besten der drei Foren, da brauchts keine großen Änderungen. 
|
|
mkinzler
      
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13
Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
|
Verfasst: Fr 04.06.10 10:41
Zitat: | Ich bin ja nun in allen drei Foren aktiv, aber das Design und die Bedienung in der DP haben mich lange davon abgehalten dort mehr zu machen (ich hatte dort jahrelang nur < 20 Beiträge oder so). Ich habe mich zwar dran gewöhnt, aber wirklich gefallen tut es mir nicht. |
Was stört dich im Detail an dem Design/der Bedienung?
_________________ Markus Kinzler.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 04.06.10 11:00
Eine Sache konnte ich zum Beispiel nur durch einen Trick beheben:
Bei mir war eingestellt, dass BB-Tags standardmäßig deaktiviert sind. Deshalb musste ich das immer manuell anklicken (und dachte es ginge nicht anders). Bis ich bemerkt habe, dass der entsprechende Teil der Konfigurationsseite nur auskommentiert und deshalb nicht verfügbar ist... Also habe ich die lokal gespeichert, die Kommentare entfernt und konnte das ändern...
Aber das hatte mich da vorher tierisch genervt, weil ich das immer vergessen hatte und sich das nach einem Dateiupload dann auch noch wieder umgestellt hat. Deshalb gab es von mir so viele direkt wieder editierte Beiträge am Anfang.
Dass die Seiten mir zu dunkel sind, ist eben Geschmackssache.
Zur Bedienung an sich fehlt mir jetzt gerade die Seite um da mehr direkte Beispiele zu bringen. Aber die Buttons über dem Editorfenster finde ich gelegentlich etwas nervig, z.B. beim Einfügen von Links. Auch dass man (soweit ich das gesehen habe  ) die Buttons nicht alle einfach immer anzeigen kann wie hier im Forum ist unnötig umständlich. Ich kann mich nicht so genau erinnern bei welchen Knöpfen mir da sonst noch etwas aufgefallen ist.
Dass es hier einige schöne Komfortfunktionen (Zitate aufteilen, ...) gibt, die die DP nicht hat und die ich da ein wenig vermisse, kann ich natürlich nicht vorwerfen, das ist eben so.
Aber die Diskussion gehört dann eher in die DP, wenn die Seite wieder online ist.  (Oder gibt es ähnliche Topics dort vielleicht auch schon? Mal sehen)
|
|
mkinzler
      
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13
Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
|
Verfasst: Fr 04.06.10 11:06
Zitat: | Bei mir war eingestellt, dass BB-Tags standardmäßig deaktiviert sind |
Was aber kein Standard war.
Ich vermute mal, dass Daniel den Teil der Konfiguration deshalb ausgeblendet hat, da viele Beiträge deshalb editiert werden mussten.
An der farbgebung wird sich nichts ändern. Aber vBulletin bringt von Haus aus schon viele Features mit, welche dann autromatisch in der DP verfügbar sein werden.
_________________ Markus Kinzler.
|
|
JonS 
      
Beiträge: 43
XP, Vista, Seven, Ubuntu
Delphi for Win32, Delphi Prism, C#, Java, PHP, VB
|
Verfasst: Fr 04.06.10 11:08
Ja da kann ich jaenicke teilweise zustimmen. (bin auch in allen 3 Foren aktiv; aber immer unter anderem Namen) Der DP hat man angemerkt, dass sie auf phpbb aufgebaut hat und extrem getunt wurde - Bis zum schluss kam dann ein echt g***** Board heraus, das aber ab und zu doch noch die Fehler von phpBB hatte (DB-Abfragen etwas langsam).
Wie schon angesprochen ist auch dort das Design eher dunkel aber es ist eben DP-Blau
Ich komm mit allen 3 Foren ganz gut zurecht. Bin zwar am meisten bei DT aber auch das DF gefällt mir sehr gut vom Handling her
Hoffentlich bleibt das noch lange so und wird nicht irgendwie umgestellt.
Jedefalls freu ich mich auf ne vBulletin-DP und bin auch mit allen anderen Foren sehr zufrieden. Was mich jedoch etwas stört, ist dass man sobald man mal etwas hochladen möchte um anzuhängen gleich mal das Limit erreicht ist  Aber ist nun mal so, dass man nicht unbegrenzbar speicherplatz hat.
wfg Jon S.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 04.06.10 11:12
|
|
JonS 
      
Beiträge: 43
XP, Vista, Seven, Ubuntu
Delphi for Win32, Delphi Prism, C#, Java, PHP, VB
|
Verfasst: Fr 04.06.10 11:15
|
|
Delphi-Laie
      
Beiträge: 1600
Erhaltene Danke: 232
Delphi 2 - RAD-Studio 10.1 Berlin
|
Verfasst: Fr 04.06.10 21:16
JonS hat folgendes geschrieben : | Delphi-Treff hat seit einigen Wochen ein neues Design und baut auf neuer Software auf, |
Das macht mir die Seite aber weder attraktiver noch sympathischer, weil das Personal, das jenes Forum betreibt, das gleiche blieb bzw. bleibt.
|
|
JonS 
      
Beiträge: 43
XP, Vista, Seven, Ubuntu
Delphi for Win32, Delphi Prism, C#, Java, PHP, VB
|
Verfasst: Fr 04.06.10 22:17
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Fr 04.06.10 22:29
Er meint damit wohl den "Hausdrachen" dort, der öfters in sehr deutlichen Worten sagt, was er von der "Ich-hab-kein-Bock-Delphi-zu-lernen-bitte-gebt-mir-fertigen-Code"-Fraktion hält. 
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
|