Autor Beitrag
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Sa 26.02.11 11:44 
Hallo,

ich wollte dieses Thema mal wieder ins Gedächtnis rufen. Meiner Meinung nach haben die Aktionen, die vom Team getroffen wurden, keinen signifikanten Einfluss auf die Library gemacht. Es ist zu überdenken, ob die Library in dieser Form weiter Sinn macht. Die letzten Beiträge stammen teilweise von vor über einem Jahr.
Ich fordere deshalb die Auflösung der Library. Es macht keinen Sinn, ungenutzte Altlasten weiter mit sich herumzutragen. Der einzige erfolgreiche Eintrag, der mir aus der Library bekannt ist, ist das Turbo Delphi Tutorial von user profile iconjaenicke.

Viele Grüße
Regan


P.S.: Außerdem würde ich einen Tracking-ID vorschlagen.
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Sa 26.02.11 11:56 
Hallo!

Die Diagnose, dass die Library verödet, ist richtig.

Es läuft aktuell ein sehr großes Projekt zur Fortentwicklung der Forensoftware, welche dieses Problem sehr sicher lösen wird, über das ich jetzt aber noch nichts sagen kann.

Die Library aufzulösen, halte ich aber für sinnlos, dadurch wird nichts gewonnen aber Wissen geht verloren.

Grüße
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".

Für diesen Beitrag haben gedankt: Narses, Yogu
Xion
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
EE-Maler
Beiträge: 1952
Erhaltene Danke: 128

Windows XP
Delphi (2005, SmartInspect), SQL, Lua, Java (Eclipse), C++ (Visual Studio 2010, Qt Creator), Python (Blender), Prolog (SWIProlog), Haskell (ghci)
BeitragVerfasst: Sa 26.02.11 13:06 
user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Die Library aufzulösen, halte ich aber für sinnlos, dadurch wird nichts gewonnen aber Wissen geht verloren.


Da geb ich dir absolut recht.

Was mir nur auffällt ist, dass "neuere" Einträge unter "Neue Einträge" stehen bleiben und nicht einsortiert werden:
www.delphi-library.de/forum_30.html

(PS: da könnte man auch gleich das hier mal aufräumen: www.delphi-library.d...+Messages_97738.html ;) Ich weiß früher wurden Posts, die dann noch in die Problemlösung eingebaut wurden, gelöscht, damit das ganze übersichtlich bleibt. Fand ich ne gute Idee.)

Die Library an sich find ich ne super Sache, da dort wirkliche Problemlösungen angegeben sind, mit Erklärungen, ohne dem Rumgerätsel, das in normalen Fragen immer entsteht, aufgrund der schwachen Fragestellung z.B..

_________________
a broken heart is like a broken window - it'll never heal
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum. (Konfuzius)
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Sa 26.02.11 17:01 
Ich find es auch schwachsinnig schon zusammengetragenes Wissen einfach so wegschmeißen zu wollen. Was man aber dagegen tun könnte, ist nicht nur schreien das die Library verödet, sondern aktiv was dagegen tun indem man auch ab und zu in Beiträgen darauf verlinkt oder selbst ein paar Tutorials postet.

just my 2 cents.

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.