Ich versuche eigentlich Selbstwerbung zu vermeiden, da eigentlich Google, sofort alle relevanten Treffer liefern sollte. Eine Funktionsübersicht ist momentan von unserer Community am entstehen:
wiki.delphigl.com
Zwar ist soweit noch nicht alles drinne, aber alle relevanten Funktionen sollten bereits vorhanden sein.
Mit neueren Headern hat man übrigens durchaus schon Möglichkeiten glSlang zu nutzen und OpenGL wird daher IMAO auch nicht zwangsläufig schlechter gegen DirectX stehen (Doom3, gibt IMAO eine neue Referenz vor und das selbst ohne glSlang) Übrigens gehört jener auf den Scheiterhaufen geworfen, der heutzutage das Wort 3D ohne die Begriffe NVIDIA und ATI in den Mund nimmt

und deren Treiber sind astrein, was OpenGL Support angeht.
API Programmierung sollte man in diesem Bereich in jedem Fall beherrschen, einfach um zu wissen, was im Hintergrund passiert. Für einen Produktionseinsatz empfehle ich dann jedoch eher SDL, da es eine konsequente Art ist möglichst plattformunabhängig zu sein und schnell gelernt ist. Übrigens auch eine brauchbare Alternative für 2D-Operationen. Ansonsten nur noch ein Tipp auf dem Weg... 3D ist gar nicht so schwer, wenn Du von den drei Achsen eine liqudierst (also nur auf einer Karte scrollen oder von der Seite ohne in die Szene reinzugehen), kann man fast alles mathematische aus dem 2D-Bereich übernehmen und ansehnliche Ergebnisse liefern ohne sich dabei in der Komplexität einer "3D-Engine" zu verheddern.
"Menschen sterben nicht wenn man sie zu Grabe trägt, sondern wenn sie ihre Träume verlieren..."