| Autor | Beitrag | 
| Tino 
          
  Beiträge: 9839
 Erhaltene Danke: 45
 
 Windows 8.1
 Delphi XE4
 
 | 
Verfasst: So 22.06.03 11:45 
 
Hallo Leute,
 ich hab eine kleine Erweiterung im Forum eingebaut. Im Userprofil können nun neben den üblichen Eingaben (wie Wohnort, Signatur) jetzt auch die eigenen Delphi- und Betriebssystem-Versionen angegeben werden:
   Diese Informationen werden dann in der Topic-Ansicht bei jedem User angezeigt:
   Wir haben die Richtlinien um die folgenden Punkte erweitert:
 	  | Richtlinien hat folgendes geschrieben: |  	  | 4.4.2 Betriebssystem Du hast die Möglichkeit im Profil anzugeben welche(s) Betriebssystem(e) du benutzt. Diese Angabe erscheint dann in der Topicansicht unter deinem Usernamen. Bitte verwende die folgende Form: Win 95, Win 2000
 4.4.3 Delphi-Version und Edition
 Bitte gib auch die Delphi-Version und Edition in deinem Profil ein. So können andere User beim lesen deiner Beiträge sofort erkennen welche Version und Edition du von Delphi benutzt. Bitte verwende die folgende Form: D5 Prof, D6 Pers
 | 
 Die neuen Punkte sind meiner Meinung nach wichigt damit alle Angaben einheitlich erscheinen und nicht zu viel Platz für diese Infos verbraucht wird.
 Wir würden uns freuen wenn jeder diese Informationen bei sich im Profile eingibt    !
 Gruß
 Tino 
 Zuletzt bearbeitet von Tino am Di 07.12.04 10:26, insgesamt 3-mal bearbeitet
 | 
|  | 
| bis11 
          Beiträge: 1247
 Erhaltene Danke: 2
 
 Apple Mac OSX 10.11
 
 
 | 
Verfasst: So 22.06.03 11:58 
 
Das finde ich richtig gut und gehe mit guten Beispiel voran. | 
|  | 
| kiwicht 
          Beiträge: 1021
 
 Win 7, MacOS
 Delphi x, VBA, PHP, ...
 
 | 
Verfasst: So 22.06.03 12:04 
 
jap.. sehr schöne Neuerung!
 Gefällt mir ausserordentlich gut!
 
 thx
 | 
|  | 
| Tweafis 
          Beiträge: 647
 
 WinXP + fbsd
 Delphi 5 Prof
 
 | 
Verfasst: So 22.06.03 12:40 
 
Echt nice    Gefällt mir gut und ist auch übersichtlicher._________________ .: Es wird der Tag kommen, an dem wir es nicht mehr ändern können :.
 | 
|  | 
| BungeeBug 
          Beiträge: 901
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 22.06.03 12:49 
 
Sieht nett aus    DANKEEEEE
 MfG BungeeBug | 
|  | 
| Klabautermann 
          
  Beiträge: 6366
 Erhaltene Danke: 60
 
 Windows 7, Ubuntu
 Delphi 7 Prof.
 
 | 
Verfasst: So 22.06.03 13:45 
 
Hallo,
 	  | bis11 hat folgendes geschrieben: |  	  | Das finde ich richtig gut und gehe mit guten Beispiel voran. | 
 naja, mit fast guten beispiel, gucke dir noch mal an, was in den neuen Richtlinien über die Schreibweise der angaben steht   .
 Gruß
 Klabautermann | 
|  | 
| Tino  
          
  Beiträge: 9839
 Erhaltene Danke: 45
 
 Windows 8.1
 Delphi XE4
 
 | 
Verfasst: So 22.06.03 16:13 
 
	  | Klabautermann hat folgendes geschrieben: |  	  | naja, mit fast guten beispiel, gucke dir noch mal an, was in den neuen Richtlinien über die Schreibweise der angaben steht  | 
 Zu bis11 Verteidigung muss ich sagen das die Richlinien noch nicht in meinem Beitrag oben enthalten waren als er seinen Beitrag geschrieben hat    Gruß
 Tino | 
|  | 
| StefanH 
          Beiträge: 1144
 
 Win XP
 D5 Standard, D7 Pers, D2005 Pers
 
 | 
Verfasst: So 22.06.03 18:32 
 
_________________"Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach."(Edsger W. Dijkstra)
"Ich bin nicht von Sinnen, sondern ich rede wahre und vernünftige Worte." (Paulus) | 
|  | 
| Tweafis 
          Beiträge: 647
 
 WinXP + fbsd
 Delphi 5 Prof
 
 | 
Verfasst: So 22.06.03 18:35 
 
Std? Def? Std. würde ich sagen. Oder einfach nur D5 _________________ .: Es wird der Tag kommen, an dem wir es nicht mehr ändern können :.
 | 
|  | 
| StefanH 
          Beiträge: 1144
 
 Win XP
 D5 Standard, D7 Pers, D2005 Pers
 
 | 
Verfasst: So 22.06.03 18:37 
 
	  | Tweafis hat folgendes geschrieben: |  	  | Std? Def? Std. würde ich sagen. Oder einfach nur D5 | 
 Ham beide D5 und du schreibst 6.    Stand? Vielleicht
 Stefam_________________"Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach."(Edsger W. Dijkstra)
"Ich bin nicht von Sinnen, sondern ich rede wahre und vernünftige Worte." (Paulus) | 
|  | 
| Tweafis 
          Beiträge: 647
 
 WinXP + fbsd
 Delphi 5 Prof
 
 | 
Verfasst: So 22.06.03 18:42 
 
Stand hört sich so.... komisch an    Hmm, dachte du hast vielleicht D6  _________________ .: Es wird der Tag kommen, an dem wir es nicht mehr ändern können :.
 | 
|  | 
| matze 
          Beiträge: 4613
 Erhaltene Danke: 24
 
 XP home, prof
 Delphi 2009 Prof,
 
 | 
Verfasst: So 22.06.03 18:55 
 
TINO DU BIST DER BESTE !!!
 Sehr geiles feature !
 _________________ In the beginning was the word. 
 And the word was content-type: text/plain.
 | 
|  | 
| mimi 
          Beiträge: 3458
 
 Ubuntu, Win XP
 Lazarus
 
 | 
Verfasst: So 22.06.03 19:38 
 
ich würde es noch besser finden wenn im profil checkboxen wären bzw. eine checklistbox oder sowas dann wäres es eineitlich.... wäre das möglich einzubauen ? _________________ MFG
   Michael Springwald, "kann kein englisch...."
 | 
|  | 
| Tino  
          
  Beiträge: 9839
 Erhaltene Danke: 45
 
 Windows 8.1
 Delphi XE4
 
 | 
Verfasst: So 22.06.03 20:08 
 
Natürlich ist das möglich. Allerdings zu viel Arbeit wenn man bedenkt das es bald eine neue phpBB Version gibt und wie dann alle Funktionen noch mal einbauen müssen.
 Gruß
 Tino
 | 
|  | 
| mimi 
          Beiträge: 3458
 
 Ubuntu, Win XP
 Lazarus
 
 | 
Verfasst: So 22.06.03 20:19 
 
könntet ihr die funktionen die ihr neu einbaut nicht auslagern ?
in einer extra php datei oder so?
 dann müst ihr nur noch diese eine datei einbinden und fertig:)
 _________________ MFG
   Michael Springwald, "kann kein englisch...."
 | 
|  | 
| Tino  
          
  Beiträge: 9839
 Erhaltene Danke: 45
 
 Windows 8.1
 Delphi XE4
 
 | 
Verfasst: So 22.06.03 20:25 
 
Nein das geht nicht. Es sind Ändungen in 4 Dateien notwendig. | 
|  | 
| Tweafis 
          Beiträge: 647
 
 WinXP + fbsd
 Delphi 5 Prof
 
 | 
Verfasst: So 22.06.03 20:27 
 
da sich die ganze Forensoftware wahrscheinlich von grund auf ändert denke ich nicht das dass so einfach möglich ist. Im Prinzip ist das sowieso einfach, man ersetzt die Edits durch gleichbenamte Comboboxes mit Items und in der angesteuerten php datei macht man noch ne überprüfung rein ob nicht jemand "gecheatet" hat, d.h. die page mit eigener software oder einfach über die query angesteuert hat und somit andere post/get paramter übergeben hat.
 Ich denke nicht das sich das lohnt wegen der kurzen Zeit...
 _________________ .: Es wird der Tag kommen, an dem wir es nicht mehr ändern können :.
 | 
|  | 
| tommie-lie 
          Beiträge: 4373
 
 Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
 
 
 | 
Verfasst: So 22.06.03 22:14 
 
@Tino: Ich bezweifle, daß wir alles neu schreiben müssten    Also so ganz an die Regeln von PHP wird sich auch phpBB 2.2 halten, und Tables in der Datenbank werden auch benötigt, evtl müsste man nur die Namen ändern, im neuen Template (das wird auch noch ein Krampf, subSilver wurde erneuert...) die Editfelder per Copy&Paste einfügen und fertig, die Auswertungsfunktion kann man ja beibehalten.
 Ich kann nicht oft genug betonen, daß ich das machen kann, wenn mir nur jemand das Tempalte zur Verfügung stellt  _________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert | 
|  | 
| Klabautermann 
          
  Beiträge: 6366
 Erhaltene Danke: 60
 
 Windows 7, Ubuntu
 Delphi 7 Prof.
 
 | 
Verfasst: So 22.06.03 23:58 
 
Hallo,
 	  | Tweafis hat folgendes geschrieben: |  	  | man ersetzt die Edits durch gleichbenamte Comboboxes | 
 ComboBoxen halte ich für ungeeignet, da viele Forenmitglieder mehrere Sachen angeben wollen/müssen. Also z.B. die DElphi und die Kylix Version, sowie das Windows und das Linux.
 Gruß
 Klabautermann | 
|  | 
| Tweafis 
          Beiträge: 647
 
 WinXP + fbsd
 Delphi 5 Prof
 
 | 
Verfasst: Mo 23.06.03 11:32 
 
Was bitte dann??? _________________ .: Es wird der Tag kommen, an dem wir es nicht mehr ändern können :.
 | 
|  |